Ein zusätzlicher Sitz im Stadtrat und Reto Nauses Sitz im Gemeinderat verteidigen: Das ist das Ziel der Stadtberner Mitte bei den Wahlen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEin zusätzlicher Sitz im Stadtrat und Reto Nauses Sitz im Gemeinderat verteidigen: Das ist das Ziel der Stadtberner Mitte bei den Wahlen.Die Mitte will bei den Stadtberner Wahlen Ende November mindestens einen zusätzlichen Sitz im Stadtrat erringen und ihr Gemeinderatsmandat verteidigen.
Bis anhin kam die Mitte auf vier Sitze im Stadtparlament. Die Partei möchte Ende November auf mindestens fünf Sitze kommen.Seit 16 Jahren hält Reto Nause, zunächst für die CVP, dann für die fusionierte Mitte, einen Sitz in der Stadtregierung. Nause tritt aufgrund einer Amtszeitbeschränkung nicht mehr zur Wiederwahl an. Er politisiert unterdessen im Nationalrat.
Zwei Sitze jenseits von RGM würden der Stadt Bern sehr gut tun, sagte Nause mit Blick auf die aktuelle RGM-Dominanz von vier zu eins im fünfköpfigen Gemeinderat.Bern brauche Bewegung, aber auch Balance, gerade was die politische Zusammensetzung im Gemeinderat angehe, betonte Wertli. Sie engagiert sich für Themen wie Wohnen, Sicherheit und Bildung.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wahlen Stadt Bern: Wer zahlt wie viel im Wahlkampf?Die Stadtberner Sozialdemokratie investiert über 340’000 Franken in die Gemeinderats- und Stadtratswahlen.
Read more »
Wahlen Stadt Bern: Sotomo-Umfrage zum Berner StadtpräsidiumSchnappt sich die SP von den Grünen das Stadtpräsidium? Können die Bürgerlichen einen Sitz zulegen? Machen Sie mit bei unserer Wahlumfrage.
Read more »
Die ersten Bilder aus der Konnex-Baustelle: «Stadt in der Stadt» nimmt Formen anEine wichtige Drehscheibe der regionalen Wirtschaft nimmt Formen an: Das Pre-Opening des Konnex am Donnerstag setzte den Startschuss in eine neue Ära am Wirtschaftsstandort Baden. Ein Rundgang durch das Gebäude.
Read more »
«Die Stadt saniert mich weg»: Pächter des Zollpavillons in Romanshorn ist empört über Pläne der StadtDer Zustand des alten Zollpavillons ist der Stadt Romanshorn ein Dorn im Auge. Nun soll das Häuschen saniert werden. Der Betreiber des dort ansässigen Restaurants erhält die Kündigung und fühlt sich in seiner Existenz bedroht.
Read more »
Mitte-Politiker macht Deal mit Rechten statt Linken für mehr Geld für die ArmeeDer Mitte-Nationalrat Martin Candinas gibt nach der Ablehnung des Darlehens-Vorschlags durch SP und Grüne den Deal mit SVP und FDP vor. Die Finanzierung der zusätzlichen Armeeausgaben soll nun über Kürzungen in der Entwicklungshilfe, beim Eigenbereich der Armee und beim Bundespersonal erfolgen.
Read more »
Einziger Emmer GLP-Einwohnerrat wechselt Fraktion: Grüne statt MitteChristian Kravogel von den Grünliberalen, Christian Meister von der Mitte und Patrick Graf von den Grünen äussern sich zum Wechsel.
Read more »