Die Waffen-Sammlerbörse Luzern ist eine der bedeutendsten Börsen in der Schweiz und Europa und reiht sich mit Jahrgang 1973 als älteste und grösste Waffenbörse der Schweiz ein.
Die Waffen-Sammlerbörse Luzern ist eine der bedeutendsten Börsen in der Schweiz und Europa und reiht sich mit Jahrgang 1973 als älteste und grösste Waffenbörse der Schweiz ein.
Auch unser Fachbereich Waffen ist in diesem Jahr wieder präsent und steht für diverse Fragen zum Waffengesetz Rede und Antwort. Nach einer Überprüfung stellen sie direkt vor Ort „Waffenerwerbsscheine und Ausnahmebewilligungen klein“ aus. Dies allerdings nur für Personen, welche im Kanton Luzern wohnhaft sind und innerhalb der letzten fünf Jahre bereits entsprechende Bewilligungen erhalten haben. Ein Strafregisterauszug ist dazu nicht mehr nötig. Erstmalige Gesuche nehmen sie zur weiteren Bearbeitung gerne entgegen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Read more »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Read more »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Read more »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Read more »
Büros in Luzern stehen leer – trotzdem steigen die PreiseSpatenstich
Read more »
Kampf gegen Lehrpersonenmangel: Kanton Luzern passt die Löhne anMehr Lohn, wöchentliche Coachings für neue Lehrpersonen und bessere Entwicklungsmöglichkeiten: so will die Luzerner Regierung den Lehrberuf wieder attraktiver machen.
Read more »