Bei künftigen Pächtern von ihren Restaurants Hopfenkranz, Geissmatt, Reussbad, Guggi, Grottino 1313 und Rathaus Brauerei schaut die Stadt noch genauer hin.
Hopfenkranz, Geissmatt, Reussbad, Guggi, Grottino 1313 und Rathaus Brauerei – so heissen die sechs Gastrobetriebe, die im Eigentum der Stadt Luzern sind. In einem Postulat fordert die SP bei künftigen Pachtvergaben unter anderem faire Anstellungsbedingungen, ein kulinarisches Angebot mit guter Klimabilanz, grosszügige Öffnungszeiten nicht nur abends und eine zeitgemässe Gästekommunikation etwa mittels einer Website.
Weiter zeige etwa die Erfahrung, dass die Betriebe von sich aus bei der Küche vermehrt die Themen «regional» und «nachhaltig» aufnehmen, nach Möglichkeit auf regionale Produkte zurückgreifen und ein wachsendes Bedürfnis der Kundschaft abdecken. Rückmeldungen der Betriebe deuten aber auch auf Engpässe bei der Belieferung mit lokalen Produkten hin.
Dennoch soll künftig bei der Pachtvergabe ein erhöhter Fokus auf die Förderung der nachhaltigen Ernährung, die Information über den Einfluss der Ernährung auf das Klima und die Umwelt sowie auf das Thema der grauen Energie gelegt werden.Wo Kronleuchter neben Kabeln hängen: Deshalb braucht das alte Theater 5 Millionen Franken
Das alte Luzerner Theater läuft Gefahr, funktionsunfähig zu werden. Wie schlimm steht es ums Gebäude? Ein Rundgang mit dem Betriebsleiter.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Soll die Stadt Luzern neue Firmen anlocken – oder lieber die Kreislaufwirtschaft fördern?Luzerns Stadtparlament hat dem neuen Wirtschaftsleitbild zugestimmt – zum Missfallen der Linken.
Read more »
Stadt Luzern LU: Bilanz Fussballspiel FC LuzernAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Stadt Luzern: Bilanz Fussballspiel FC LuzernAm Samstagabend fand auf der Luzerner Allmend das Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und Yverdon Sport statt.
Read more »
– haben Mikroapartments und Clusterwohnungen Potenzial in Luzern?Eine Studentin der Universität Luzern untersucht Nachfrage und Angebot von Kleinwohnformen in der Stadt Luzern.
Read more »
Jeden Tag eine potenzielle Cyberattacke: Jetzt will sich die Stadt Luzern besser schützenDie Stadt Luzern wäre im Moment ungenügend vorbereitet auf eine grosse Cyberattacke. Deshalb will sie nun massiv aufrüsten.
Read more »
Nur noch zwei traditionelle Metzgereien in der Stadt Luzern – mit diesen Herausforderungen kämpft die BrancheDie Luzerner Metzgereilandschaft ist stark geschrumpft. Die verbliebenen traditionellen Metzgereien versuchen, sich gegenüber den Grosshändlern zu behaupten.
Read more »