Die Spitalkosten laufen aus dem Ruder: Doch die Kantone wursteln einfach vor sich hin

«Die Spitalkosten Laufen Aus Dem Ruder: Doch Die K News

Die Spitalkosten laufen aus dem Ruder: Doch die Kantone wursteln einfach vor sich hin
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 55%

Die Defizite in vielen Spitälern nehmen zu. Dennoch sind viele Kantone unwillig, endlich ihre Angebote über Grenzen hinweg zu koordinieren. Auch in der Ostschweiz will es nicht richtig klappen. Muss der Bund den Druck erhöhen?

Die Defizite in vielen Spitälern nehmen zu. Dennoch sind viele Kantone unwillig, endlich ihre Angebote über Grenzen hinweg zu koordinieren. Auch in der Ostschweiz will es nicht richtig klappen. Muss der Bund den Druck erhöhen?Freundlich ist das Pflegepersonal, doch oft nicht in genügender Zahl vorhanden, was die Kosten in den Spitälern in die Höhe treibt.Sie sind eine der grössten Sorgen der Bevölkerung: die hohen Krankenkassenprämien.

Menschenhandel ist besonders zynisch und lukrativ, die Visumsfreiheit für Kosovo verleiht ihm derzeit zusätzlich Schub. Kriminelle Akteure nutzen Synergien und setzen sich immer mehr in «legalen» Strukturen fest.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Geldsegen für die Kantone: Trotz Anspruch verzichten viele auf die PrämienverbilligungGeldsegen für die Kantone: Trotz Anspruch verzichten viele auf die PrämienverbilligungOb freiwillig oder wegen des komplizierten Antragssystems: Jeder Vierte verzichtet. GLP-Nationalrat Patrick Hässig fordert automatische Auszahlungen.
Read more »

Übergewicht bei Kindern: Wie die beiden Appenzeller Kantone die Gesundheit von Minderjährigen im Auge behaltenÜbergewicht bei Kindern: Wie die beiden Appenzeller Kantone die Gesundheit von Minderjährigen im Auge behaltenIm Kanton St.Gallen ist jede und jeder fünfte Jugendliche übergewichtig oder adipös. Während in Appenzell Ausserrhoden keine Statistik dazu erhoben wird, sind die Zahlen in Innerrhoden weitaus weniger dramatisch.
Read more »

Bisher von Privaten getragen: Die Kantone sollen die Rehkitzrettung regelnBisher von Privaten getragen: Die Kantone sollen die Rehkitzrettung regelnDrohnen seien eine starke Störquelle für Wildtiere, sagt das Bafu und will die Kantone mit der Regelung der Rehkitzrettung aus der Luft beauftragen. Der Tierschutz schlägt vor, das Prinzip des Vereins Rehkitzrettung Schweiz als Standard zu nehmen.
Read more »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Read more »

Kantone bereiten Einführung personalisierter Tickets vorDie Kantone wollen im Kampf gegen Fangewalt mit einer Revision des Hooligan-Konkordats die…
Read more »

Geldberater zu Einlagensicherung: Kantonalbanken bieten mehrGeldberater zu Einlagensicherung: Kantonalbanken bieten mehrBei den Staatsinstituten haften über die Einlagensicherung hinaus die Kantone – allerdings nicht bei allen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:24:57