Zielstrebig, staatsmännisch und gut vernetzt. Der Luzerner FDP-Ständerat wollte Chef des Kantonsspital Luzern werden. Doch Interessenskonflikte brachten ihn in Bedrängnis. Wie er Kritik wegsteckt und warum ihn Parteikolleginnen und -kollegen trotzdem als potenziellen Bundesrat sehen.
Zielstrebig, staatsmännisch und gut vernetzt. Der Luzerner FDP-Ständerat wollte Chef des Kantonsspital Luzern werden. Doch Interessenskonflikte brachten ihn in Bedrängnis. Wie er Kritik wegsteckt und warum ihn Parteikolleginnen und -kollegen trotzdem als potenziellen Bundesrat sehen.Damian Müller steht unter Druck. Die Situation um den Luzerner Ständerat ist innerhalb von drei Wochen eskaliert. Es begann am 19.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jetzt stellt auch die Luzerner SVP kritische Fragen zur Wahl von Damian Müller zum Spital-ChefDie SVP will von der Luzerner Regierung sofort wissen, warum sie FDP-Ständerat Damian Müller zum Verwaltungsratspräsidenten des Kantonsspitals gewählt hat.
Read more »
Damian Müller: Die Krise um den Spitzenjob beim Luks spitzt sich zuDamian Müller: Krise um Luks-Präsidium spitzt sich zu
Read more »
Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Read more »
Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Read more »
Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Read more »
Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Read more »