Die Narren sind los: Die Highlights vom Aargauer Fasnachtssonntag auf einen Blick

South Africa News News

Die Narren sind los: Die Highlights vom Aargauer Fasnachtssonntag auf einen Blick
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Würenlingen, Wohlen, Laufenburg, Rheinfelden, Möhlin und Kaisten. Über den ganzen Kanton verteilt haben am Sonntag Fasnachtsumzüge stattgefunden. Unsere Redaktion hat alle Berichte und Bilder für Sie zusammengestellt.

Würenlingen, Wohlen, Laufenburg, Rheinfelden, Möhlin und Kaisten. Über den ganzen Kanton verteilt haben am Sonntag Fasnachtsumzüge stattgefunden. Unsere Redaktion hat alle Berichte und Bilder für Sie zusammengestellt.Tausende Fasnächtlerinnen und Fasnächtler säumen an diesem Sonntag die Strassen in den verschiedensten Orten des Kantons. Das grosse Highlight stellt der Umzug in Würenlingen dar, der jeweils gegen 20'000 Besuchende anlockt.

Der mögliche nächste US-Präsident droht, die engsten Verbündeten im Falle eines russischen Angriffs fallen zu lassen. Viele in Europa haben den Ernst der Lage noch immer nicht verstanden. Wir sollten uns die Finnen und die Schweden zum Vorbild nehmen.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer Landwirtschaft«Immer weniger Bauern leisten immer mehr» – Unzufriedenheit auch in der Aargauer LandwirtschaftEr werde die Bauern im Aargau nicht zum Blockade-Protest auffordern, sagt Bauernverbandspräsident Christoph Hagenbuch. Mangelnde Wertschätzung, das Verhalten der Konsumenten und Vorschriften aus der Politik machten aber auch den hiesigen Landwirten das Berufsleben schwer, stellt er klar.
Read more »

Grosser Ansturm wegen kleiner Verletzungen: Notfallstationen der Aargauer Spitäler werden überranntGrosser Ansturm wegen kleiner Verletzungen: Notfallstationen der Aargauer Spitäler werden überrannt124’000 Notfälle wurden 2022 am Kantonsspital Aarau (KSA) behandelt, 93’361 am Kantonsspital Baden (KSB). In Baden sind zwei Drittel Bagatellfälle, während in Aarau Patienten auf den Gängen betreut werden müssen. Wie steht es um die Notfallversorgung im Kanton Aargau? Das wollten Miro Barp und drei weitere SVP-Grossräte von der Aargauer Regierung wissen. Diese hat nun neue Zahlen zusammengetragen. Sie zeigen: Die Notfalldienste werden stark beansprucht, es kann zu Wartezeiten und Qualitätseinbussen kommen. Gemäss Regierungsrat ist die Notfallversorgung der Aargauer Spitäler dennoch gewährleistet. Notfälle, welche lebensbedrohliche oder schwere gesundheitliche Folgen haben können, würden in den Spitälern immer rechtzeitig und bedarfsgerecht behandelt. Im Kanton Aargau gibt es acht Spitäler mit Notfallstationen
Read more »

Aargauer Schule in Brasilien: 'Wir reden viele Sprachen'Aargauer Schule in Brasilien: 'Wir reden viele Sprachen''Es regnet rein' – neue Turnhalle nötig
Read more »

Einheitspolizei: Gemeindeammänner und Repol-Verband warnen vor Verlust an Sicherheit und höheren KostenEinheitspolizei: Gemeindeammänner und Repol-Verband warnen vor Verlust an Sicherheit und höheren KostenDie Sicherheitskommission des Grossen Rates ist in der Mehrheit für die Zusammenlegung von Kantons- und Regionalpolizei. Die Meinungen sind allerdings längst noch nicht gemacht – jetzt melden sich die Gegner zu Wort. Einen Tag später reagieren die Gemeindeammänner-Vereinigung (GAV) und die Repol-Konferenz – und bekräftigen ihren Standpunkt. «Einheitspolizei kann lokale Sicherheit nicht gleich gut gewährleisten wie die Regionalpolizeien» ist der Titel der Mitteilung. Mit anderen Worten: Die Bevölkerung muss bei einem Systemwechsel einen Verlust an Sicherheit hinnehmen. Der Regierungsrat hatte sich im Oktober für die Einheitspolizei ausgesprochen und wird die Vorlage dem Grossen Rat vorlegen. Die vorberatende Sicherheitskommission hat einen Leitsatz zur Einheitspolizei in einem umstrittenen Punkt geändert.
Read more »

Die Steuerbelastung sinkt in fast allen Ostschweizer Gemeinden weiter – so viel bezahlen Sie in Ihrer GemeindeDie Steuerbelastung sinkt in fast allen Ostschweizer Gemeinden weiter – so viel bezahlen Sie in Ihrer GemeindeNicht auch das noch», dürfte sich der eine oder die andere gesagt haben, als dieser Tage die Unterlagen für die Steuererklärung ins Haus geflattert sind. Schliesslich wirdIst die Stadt gerade nur lebendig oder steckt sie in der Krise? Wie die Standortförderung auf die vielen Ladenwechsel in St.Gallen reagiert Geschlossene Geschäfte, viele Rochaden: Die Detaillisten-Vereinigung Pro City sorgt sich nicht, die Standortförderung der Stadt will besonders der Spisergasse helfen.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:17:58