Die Kadetten Schaffhausen müssen sich im 1/8-Final-Hinspiel daheim gegen die Füchse Berlin 28:32 geschlagen geben.
Fast genau vor einem Jahr hatten die Kadetten Schaffhausen im 1/4-Final-Hinspiel der European League gegen die Füchse Berlin, den späteren Titelträger, mit einem spektakulären 37:33-Heimsieg überrascht. Dieser Achtungserfolg führte dazu, dass die Füchse am liebsten auf dieses Wiedersehen verzichtet hätten, wie sie auf der Klub-Webseite schrieben.
In der 2. Halbzeit waren die EL-Titelverteidiger kein einziges Mal in Rückstand geraten. Rund eine Viertelstunde vor Schluss vergab Marvin Lier von den Kadetten eine grosse Chance auf den 22:23-Anschluss. Kurz später erhöhte der frischgekürte Welthandballer Mathias Gidsel – mit 9 Treffern bester Schütze des Spiels – für die Füchse sehenswert auf 28:25.
Immer wieder konnte das Team von Hrvoje Horvat gegenüber dem Bundesligisten vorlegen. Zweimal lagen die Schaffhauser gar mit 3 Treffern in Führung – mit 7:4 und 8:5. Auch dank einem bestens aufgelegten Goalie Kristian Pilipovic konnten die Kadetten so wunschgemäss loslegen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Read more »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Read more »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Read more »
«Die ÖV-Drehscheibe Bremgarten steigert die Attraktivität»: So sieht Regierungsrat Attigers Sicht auf die Region ausRegierungsrat Stephan Attiger war beim Regionalplanungsverband Mutschellen-Reusstal-Kelleramt zu Gast. Der Vorsteher des Departements Bau, Verkehr und Umwelt erklärte dabei seine Sicht auf die Region.
Read more »
«Die Belastung hat zugenommen»: Die Umstrukturierung am Theater St.Gallen hat Folgen für die KonzertplanungModestas Pitrenas und Carolin Bergmann sind seit der laufenden Saison für die Planung des Orchesterbetriebs von Konzert und Theater St.Gallen zuständig. Ein Job, der mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden ist. Die beiden unternehmen erste Versuche, um ein neues Publikum in die Tonhalle zu locken.
Read more »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Read more »