Mehr höher Gebildete wählen Demokraten, enttäuschte Arbeiter vermehrt Trump. USA-Expertin Sarah Wagner mit Erklärungen.
In den Umfragen zu den US-Präsidentenwahlen zeigt sich: Bei höher Gebildeten schneidet Kamala Harris stets besser ab als Donald Trump. Welche Rolle die Bildung im Wahlkampf spielt, weiss die USA-Expertin Sarah Wagner.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Sarah Wagner ist USA-Expertin und stellvertretende Direktorin bei der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern.Sarah Wagner: Der Faktor Bildung ist enorm wichtig – und wird immer wichtiger.
Eine Rolle spielen auch Globalisierung und die Schwächung der Gewerkschaften. Die Lebenserwartung der weniger gut gebildeten Amerikanerinnen und Amerikaner ist gesunken, das Einkommen stagniert. Globalisierung und Schwächung der Gewerkschaften spielen dabei auch eine Rolle.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FC St.Gallen: Mehr Fans, mehr Sponsoreneinnahmen, mehr UmsatzIm abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 30. Juni 2024 endete, hat der FC St.Gallen einen konsolidierten Jahresgewinn von 13’200 Franken erzielt. Der konsolidierte Bruttoumsatz konnte um 1,72 auf insgesamt 39,19 Millionen Franken gesteigert werden.
Read more »
Bircher-Gemeinden, Partei-Hochburgen und die grössten Rückschläge: Die Aargauer Wahlen in sechs GrafikenIn welcher Gemeinde hat die FDP am meisten Stimmen geholt? Wo ging die SVP unter? Und wo gelangen Beat Flach zwei Ehrentreffer? Wir zeigen die auffälligsten Resultate der Grossrats- und Regierungsratswahlen.
Read more »
Elon Musk oder die Idee, die US-Wahlen 2024 zu kaufenDer Multimilliardär setzt alles daran, dass Donald Trump erneut US-Präsident wird. Um Wählerinnen zu gewinnen, verlost er jetzt in den Swing-States täglich eine Million Dollar.
Read more »
US-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenSchweizer Umfrage zeigt: Kamala Harris geniesst Unterstützung bis weit ins rechte Lager. Gar eine Mehrheit der FDP-Wählenden würde die Demokratin wählen.
Read more »
Mehr als die Hälfte der Spitäler rutscht in die roten ZahlenDie neuesten Zahlen des Spitalverbands zeigen, dass sich viele Krankenhäuser in einer prekären finanziellen Lage befinden. Das Defizit wächst und es fehlt an Mitteln für Investitionen und Modernisierungen.
Read more »
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer verlassen die Städte – was die Gründe dafür sind und wer profitiertNeue Daten des Bundes zeigen, dass in vielen Städten immer weniger Menschen mit Schweizer Staatsbürgerschaft leben. Woran liegt dieser Exodus – und was machen die Ausnahmen Zürich, Winterthur und Lausanne besser?
Read more »