Die Gemeinde Oberrohrdorf nervt sich seit geraumer Zeit über Personen, welche die Öffnungszeiten bei den jeweiligen Entsorgungsstellen nicht einhalten. Mehrmals im Jahr beschweren sich die Anwohnenden. Für die Gemeinde seit eh und je ein wiederkehrendes Ärgernis.
Die Gemeinde Oberrohrdorf nervt sich seit geraumer Zeit über Personen, welche die Öffnungszeiten bei den jeweiligen Entsorgungsstellen nicht einhalten. Mehrmals im Jahr beschweren sich die Anwohnenden. Für die Gemeinde seit eh und je ein wiederkehrendes Ärgernis.Altglas entsorgen gehört eher zu den unliebsamen Aufgaben im Alltag. Ständig scheppern die leeren Gläser zusammen, während man auf dem Weg zur Sammelstelle ist.
Etwa drei- bis viermal im Jahr sei das Thema im Gemeinderat und die Anwohnenden beschweren sich zum Teil auch schriftlich bei ihm. «Dann machen wir das Problem wieder öffentlich und weisen darauf hin, dass die Öffnungszeiten unbedingt eingehalten werden müssen.» Die Gemeinde hat auch schon zu drastischeren Mitteln gegriffen und Altglas-Sünder gebüsst.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Die Sozialhilfekosten sind in den letzten Jahren stetig gesunken» – so viele Menschen unterstützt die GemeindeDie Wohler SVP-Einwohnerratsfraktion reichte vor drei Jahren eine Anfrage zu drohenden ansteigenden Sozialhilfekosten durch Flüchtlinge ein. Jetzt präsentiert der Gemeinderat seine Antworten.
Read more »
Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Read more »
Mehr Stabilität und Kontinuität: Gemeinde Zurzach reformiert die SchulleitungNach der Gemeindefusion und dem damit verbundenen Zusammenschluss zur Schule Zurzach folgt ein nun weiterer Entwicklungsschritt: Der Gemeinderat führt per 1. August 2025 ein neues Führungsmodell ein.
Read more »
«Die Solidarität ist sehr gross»: Gemeinde lanciert Sammelaktion für BrandopferNach dem Brand eines Einfamilienhauses in Dürrenäsch verspricht der Gemeinderat unkompliziert Soforthilfe
Read more »
Trotz Hofsterben: Hier wächst die Ostschweizer Landwirtschaft – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausDie Zahl der Bauernhöfe nimmt in der Ostschweiz fast überall ab, doch vielerorts wachsen die Agrarflächen und Nutztierbestände. Mancherorts ist die Landwirtschaft sogar auf Rekordkurs – ein Überblick in interaktiven Karten.
Read more »
Lebensraum der Edelkrebse in Gefahr: So will die Gemeinde gegen das Austrocknen des Steimüriweihers kämpfenDie Gemeinde Villmergen plant, zwei neue Teiche anzulegen, um den Lebensraum der Edelkrebse zu sichern und zu erweitern. Das entsprechende Baugesuch liegt bis zum 12. August auf und sieht Kosten von 50'000 Franken vor.
Read more »