Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Yasmin Fahimi, wehrt sich gegen Forderungen, das Streikrecht einzuschränken. Eine Einschränkung wäre eine Beschneidung der Tarifautonomie und ein Spiel mit Verfassungsrechten, so Fahimi.
Es sind Forderungen laut geworden, das Streikrecht einzuschränken. Das will die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes ( DGB ), Yasmin Fahimi , unbedingt verhindern. Man werde sich hier keinen Millimeter bewegen. Eine Einschränkung wäre eine Beschneidung der Tarifautonomie , sagte sie dem Onlineportal Web.de News (Die DGB -Chefin weist im Interview darauf hin, dass das Streikrecht schließlich als ein Grundrecht in der Verfassung verankert sei.
Sie wundere sich, mit welcher Leichtigkeit einige jetzt darüber diskutierten. Zumal ihren Worten nach das Streikrecht 'restriktiv' sei. Politische Streiks wie in Frankreich sind in Deutschland ausgeschlossen, wie Fahimi hervorhebt. Wenn jetzt also das Streikrecht infrage gestellt werde, sei das entweder reiner Populismus oder ein leichtfertiges Spiel mit Verfassungsrechten. Sie relativierte zudem die aktuelle Lage: Es gebe nicht mehr Streiktage in Deutschland als früher. In Europa liege man im unteren Mittelfeld, hinter Frankreich und Italien
DGB Streikrecht Yasmin Fahimi Tarifautonomie Verfassungsrechte
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau „für immer“ garantierenMit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Read more »
DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau 'für immer' garantierenBerlin - Mit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Read more »
DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau 'für immer' garantierenMit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Read more »
DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau «für immer» garantierenMit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für ...
Read more »
DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau „für immer“ garantierenMit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Read more »
Soziales: DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau 'für immer' garantierenBerlin - Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hält die Zusage, das Rentenniveau von 48 Prozent bis 2040 stabil zu halten,
Read more »