Mit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Mit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.Yasmin Fahimi fordert, dass auch Beamte, Selbstständige und Politiker in die Rentenversicherung einzahlen müssen.Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hält die Zusage, das Rentenniveau von 48 Prozent bis 2040 stabil zu halten, für unzureichend.
Das Rentenniveau sagt aus, wie viel Prozent des aktuellen Durchschnittslohns jemand als Rente erhält, der exakt 45 Jahre lang immer zum Durchschnittslohn gearbeitet hat. Mit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. 2035 soll die dann amtierende Regierung in einem Bericht darlegen, wie es ab 2040 beibehalten werden könne.
Fahimi forderte zudem, dass auch Beamte, Selbstständige und Politiker in die Rentenversicherung einzahlen müssen, allgemein als Bürgerversicherung bekannt. „Das würde die Versicherungssysteme deutlich stabilisieren“, sagte Fahimi. Anfangen könne man mit jenen, die jetzt neu verbeamtet werden. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil ist offen dafür, die Basis für die gesetzliche Rentenversicherung zu verbreitern. „Ich finde es zum Beispiel sehr gut, dass es auf breiteren Beinen steht“, hatte der SPD-Politiker am Mittwoch in der Sendung „Frühstart“ von RTL/ntv gesagt und betont: „Wir werden in Deutschland auch darüber diskutieren, wie wir langfristig auch weitere Gruppen in den Schutz der gesetzlichen Rentenversicherung einbeziehen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau 'für immer' garantierenBerlin - Mit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Read more »
DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau 'für immer' garantierenMit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für unzureichend.
Read more »
DGB-Chefin Fahimi: Rentenniveau «für immer» garantierenMit dem vor wenigen Tagen vorgelegten Rentenpaket will die Bundesregierung das 48-Prozent-Niveau zunächst bis 2040 sichern. Das hält DGB-Chefin Fahimi für ...
Read more »
Schuldenbremse: DGB-Chefin wirft Ampel „historischen Fehler“ vorHeftige Attacke von Deutschlands Top-Gewerkschafterin auf die Ampel-Regierung: „Die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft stimmen nicht mehr.“
Read more »
Fahimi kritisiert Ampel für Festhalten an SchuldenbremseBerlin - Zum Beginn der Haushaltsverhandlungen hat die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi das Festhalten der Ampel-Koalition an der Schuldenbremse in scharfen Worten kritisiert. 'Es ist ein großer historischer
Read more »
DGB lehnt Anreize für längeres Arbeiten im Alter abBERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt finanzielle Anreize für längeres Arbeiten im Alter ab. 'Wir stellen uns gegen falsche Forderungen, ältere Beschäftigte von der Steuer oder
Read more »