Schuldenbremse: DGB-Chefin wirft Ampel „historischen Fehler“ vor

South Africa News News

Schuldenbremse: DGB-Chefin wirft Ampel „historischen Fehler“ vor
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 53%

Heftige Attacke von Deutschlands Top-Gewerkschafterin auf die Ampel-Regierung: „Die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft stimmen nicht mehr.“

Heftige Attacke von Deutschlands Top-Gewerkschafterin auf die Ampel-Regierung! Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat das Festhalten der Koalition aus SPD, Grünen und FDP an der Schuldenbremse in scharfen Worten kritisiert.

Fahimi im Interview mit BILD am SONNTAG: „Es ist ein großer historischer Fehler, der uns wirtschaftlich viel kosten kann, weil wir nicht nur darüber reden, durch eine Konjunkturflaute durchzugehen, sondern wir reden jetzt über eine Situation, in der die Rahmenbedingungen nicht mehr stimmen für die Wirtschaft. Die Energiepreise sind zu hoch, die Infrastruktur ist nicht ausreichend ausgebaut, und es bedarf jetzt auch einer schnelleren Anregung von privaten Investitionen.

Wer glaube, „dass wir die Jahrhundertaufgaben der Transformation, der Klimaneutralität, die Inflationsstaus aus den letzten 20 Jahren und gleichzeitig die Ausrüstung der Bundeswehr und die Hilfen der Ukraine auch nur ansatzweise aus dem Regelhaushalt finanzieren können, der ist natürlich fürchterlich schief gewickelt“, so die frühere SPD-Generalsekretärin weiter.

Man müsse für die öffentlichen Investitionen über die Schuldenbremse reden, so Fahimi. „Eine Teilentlastung kann man auch schaffen, indem man einfach mal anerkennt, dass der Krieg in der Ukraine nicht einfach nur mal so ein Jahreseffekt gewesen ist, sondern Krisen außergewöhnlicher Art können sich auch über viele Jahre hinweg ziehen. Deswegen wäre es richtig, hierfür eine Notlage zu definieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BILD /  🏆 82. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wird es mit der CDU nicht geben: Linnemann stellt sich gegen Reform der SchuldenbremseWird es mit der CDU nicht geben: Linnemann stellt sich gegen Reform der SchuldenbremseGrüne pochen darauf, ein paar Sozialdemokraten ebenfalls, vereinzelt fordern sogar CDU-Politiker, die Schuldenbremse zu reformieren. Nun meldet sich Unionspolitiker Carsten Linnemann zu dem Thema - und zeigt sich wenig begeistert.
Read more »

Bremer Grüne wollen Schuldenbremse reformierenBremer Grüne wollen Schuldenbremse reformierenKeine Abschaffung, wohl aber eine Reform der Schuldengrenze für die öffentlichen Haushalte fand eine Mehrheit des Landesparteitags. Die Delegierten ...
Read more »

Reform der Schuldenbremse: Merz und Lindner zunehmend isoliertReform der Schuldenbremse: Merz und Lindner zunehmend isoliertDer Druck von SPD, Grünen und aus den Ländern, die Schuldenbremse zu lockern, wird immer größer. Noch stemmen sich FDP-Chef Christian Lindner und CDU-Chef Friedrich Merz dagegen, geraten aber zunehmend in die Defensive. Ein Ausweg zeichnet sich bereits ab.
Read more »

Volksentscheid zur Schuldenbremse: Bremer SPD und Grüne sind skeptischVolksentscheid zur Schuldenbremse: Bremer SPD und Grüne sind skeptischDie Forderung der Bremer Linken nach einem Volksentscheid zur Zukunft der Schuldenbremse trifft bei den Koalitionspartnern auf wenig Gegenliebe. Die Grünen ...
Read more »

Fratzscher: „Irrsinn der Schuldenbremse zeigt sich am Generationenkapital“Fratzscher: „Irrsinn der Schuldenbremse zeigt sich am Generationenkapital“Die Bundesregierung will durch ein so genanntes Generationenkapital künftige Generationen finanziell entlasten. Dieses wird jedoch genau das Gegenteil bewirken – es wird künftige Generation stärker belasten und letztlich der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit schaden.
Read more »

DGB lehnt Anreize für längeres Arbeiten im Alter abDGB lehnt Anreize für längeres Arbeiten im Alter abBERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lehnt finanzielle Anreize für längeres Arbeiten im Alter ab. 'Wir stellen uns gegen falsche Forderungen, ältere Beschäftigte von der Steuer oder
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:55:57