Nach dem Aus der Ampel stehen für Februar Neuwahlen an. Der Sieger scheint klar. Nur in wenigen Szenarien dürften auch Anleger profitieren.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNach dem Aus der Ampel stehen für Februar Neuwahlen an. Der Sieger scheint klar. Nur in wenigen Szenarien dürften auch Anleger profitieren.
Der neue Kanzler: Friedrich Merz, Kandidat von CDU/CSU, macht nach derzeitigem Stand das Rennen. Kapitalmarktexperten haben keine besonders hohen Erwartungen mit Blick auf den Regierungswechsel.Experten erwarten keine grundlegenden wirtschaftspolitischen Veränderungen nach der Wahl.Den Kurssprung deutscher Aktien in den vergangenen Tagen haben vor allem Unternehmensnachrichten ausgelöst.
Zahlreiche Zuschläge haben den Strom in der Schweiz stark verteuert. Unternehmen wie Roche oder Dottikon fürchten einen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit.Der Telecomtitel startet mit knapp 45 Fr. am unteren Ende der erwarteten Preisspanne in den Schweizer Handel – doch der Preis beim Börsendebüt ist mit Vorsicht zu geniessen.Nach der Nominierung von Robert F. Kennedy Jr. als US-Gesundheitsminister fliehen Investoren aus Healthcare-Aktien.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutschland nach den Landtagswahlen: Es ist alles gesagt und wenig erledigtWie die AfD die Kultur und Kulturschaffende bedroht. Eine Wutrede.
Read more »
Wie Deutschland mit Waffenlieferungen nach Israel ringtDer Umfang der Waffenexporte ist stark schwankend. Abwägungen wegen humanitärem Völkerrecht gestalten sich schwierig.
Read more »
Scholz nach Ampel-Aus unter Druck: Wann gibt es Neuwahlen in Deutschland?Nach dem Koalitionsbruch in Berlin sind sich die Parteien beim Wahltermin uneinig. Olaf Scholz wollte erst im Januar die Vertrauensfrage stellen. Doch es gibt lautstarke Kritik.
Read more »
Nach Ampel-Aus: Deutschland steht vor NeuwahlenNach dem Aus der Ampelkoalition visiert der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz Neuwahlen im März an. Allerdings geht das Oppositionsführer Friedrich Merz zu langsam. Wer profitiert von Neuwahlen, und was bedeutet das Scheitern der Koalition für die kriselnde Wirtschaft? Das Gespräch dazu mit Claudia Kade von der deutschen Tageszeitung «Die Welt».
Read more »
Deutschland: Wie weiter nach dem Bruch der Ampel?Nach dem Aus der Ampelkoalition visiert der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz Neuwahlen im März an. Allerdings geht das Oppositionsführer Friedrich Merz zu langsam. Wer profitiert von Neuwahlen, und was bedeutet das Scheitern der Koalition für die kriselnde Wirtschaft? Das Gespräch dazu mit Claudia Kade von der deutschen Tageszeitung «Die Welt».
Read more »
Warum es für die Schweiz wichtig ist, nach Deutschland zu schauenDie Deutsche Ampel-Koalition ist am Ende. Nach einem erbitterten Richtungsstreit hat Kanzler Olaf Scholz seinen Finanzminister Christian Lindner von der FDP entlassen. Einschätzungen von SRF-Korrespondentin Alexandra Gubser.
Read more »