Deutsche Unternehmen wollen sich mit Daten nicht die Finger verbrennen

South Africa News News

Deutsche Unternehmen wollen sich mit Daten nicht die Finger verbrennen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 71%

Deutsche Unternehmen wollen sich mit Daten nicht die Finger verbrennen Bitkom Datenökonomie

Beim Stichwort datengetriebene Geschäftsmodelle denken viele Menschen in Deutschland zuerst an das vielfach umstrittenen Datensammlungen der großen Internetkonzerne Google und Facebook im Netz. Diese kritische Grundstimmung in Politik und Gesellschaft hält offenbar auch zwei von drei Unternehmen ab, sich an der Datenökonomie zu beteiligen, fand der IT-Branchenverband Bitkom in einer Umfrage heraus.

"Viele Unternehmen lassen von dem Thema die Finger, weil sie Sorge haben, dass sie sich öffentlich die Finger verbrennen", sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder am Mittwoch. Dabei sehen die Unternehmen insgesamt einen großen Nachholbedarf, wenn es um datengetriebene Geschäftsmodelle geht. Mehr als die Hälfte, 54 Prozent, bezeichneten ihr Unternehmen als Nachzügler oder stellten gar fest, den Anschluss verpasst zu haben.

gebe es Beispiele, wo Dialysegeräte auf Basis von Nutzungsdaten zum Vorteil aller so eingestellt würden, dass Patienten länger gesund bleiben. Und im Energiewesen seien Datenaustausche mit Blick auf Smart Grids unverzichtbar, um Strom aus regenerativen Quellen effizient einzusetzen.Daten werden nach Ansicht der befragten Unternehmen auf jeden Fall wichtiger für den Geschäftserfolg werden.

Von denjenigen, die heute schon von Unternehmen zu Unternehmen Daten austauschen, stufen allerdings 55 Prozent den Beitrag zum Geschäftserfolg als eher oder sogar sehr gering ein. Anwendungen sehen die Befragten vorwiegend in der verbesserten Steuerung von Lieferketten , in der Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen und in der Produktentwicklung .Den Datenaustausch hemmen laut der Befragung vor allem technische Hürden, weil Daten nicht direkt kompatibel sind .

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

(S+) Entlastungspakete in Europa und den USA: Wie der Westen Wladimir Putins Kriegskasse füllt(S+) Entlastungspakete in Europa und den USA: Wie der Westen Wladimir Putins Kriegskasse fülltDie Regierenden in Washington und Brüssel wollen Russland mit einem Ölembargo treffen – und gleichzeitig die Bürger mit Tankrabatten entlasten. Das passt nicht zusammen.
Read more »

Die Wahrheit: Der MilliardensassaDie Wahrheit: Der MilliardensassaSchurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Xi „Joker“ Jinping, Chinas großes Spannkraftpaket mit himmelhohem Sendungsbewusstsein.
Read more »

Barenboim muss nach Gefäßerkrankung erneut Auftritte absagenBarenboim muss nach Gefäßerkrankung erneut Auftritte absagenSeit zwei Wochen befindet sich der Dirigent im Krankenhaus. Die anstehende Tournee mit dem West-Eastern Divan Orchestra kann er nicht absolvieren.
Read more »

Kommentar: Die Pressefreiheit stirbt mit Julian Assange​Kommentar: Die Pressefreiheit stirbt mit Julian Assange​Zum Tag der Pressefreiheit zeigen wir wieder mit spitzem Finger auf die Autokraten. Dabei sitzen die Schurken auch mitten unter uns, meint Volker Briegleb.
Read more »

Sanierungskosten für Berliner Bahnhof Zoo steigen auf 125 Millionen EuroSanierungskosten für Berliner Bahnhof Zoo steigen auf 125 Millionen EuroIm Juni will die Deutsche Bahn am Berliner Bahnhof Zoo mit umfangreichen Arbeiten an der S-Bahn-Halle beginnen. Fahrgäste müssen bereits im Mai mit ersten Einschränkungen rechnen.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 19:43:08