Kommentar: Die Pressefreiheit stirbt mit Julian Assange​

South Africa News News

Kommentar: Die Pressefreiheit stirbt mit Julian Assange​
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 71%

Kommentar: Die Pressefreiheit stirbt mit Julian Assange​ FreeAssange Pressefreiheit

Die Pressefreiheit spielt eine unverzichtbare Rolle dabei, die Öffentlichkeit zu informieren, Regierungen zur Rechenschaft zu ziehen und Geschichten zu erzählen, die sonst nicht erzählt würden. Die Vereinigten Staaten werden weiterhin für die mutige und notwendige Arbeit von Journalisten auf der ganzen Welt eintreten.

Der Journalist, der da seit inzwischen drei Jahren im Knast von Belmarsh sitzt, heißt Julian Assange. Als Chefredakteur der Enthüllungsplattform Wikileaks hat er dazu beigetragen, dass die von Whistleblowerin Chelsea Manning beschafften Informationen über US-Kriegsverbrechen einem globalen Publikum bekannt wurden. Und ein paar delikate E-Mails über das Innenleben der Democrats. Die US-Regierung will Assange deshalb den Prozess machen.

Das Narrativ ist klar: Menschenrechtsverletzungen gibt es nur unter bösen Autokraten wie Xi oder Putin. Die politisch Verantwortlichen des freien Westens treffen sich bei Opa Joes Feelgood-Summit, tragen die Pressefreiheit wie eine Monstranz vor sich her und zeigen mit spitzem Finger auf die Schurkenstaaten, die Journalisten einfach wegsperren oder gleich liquidieren. Und unsere Bundesregierung, allen voran die Außenministerin, duckt sich beim heiklen Thema Assange weg.

Was diese Machtpolitiker veranstalten, um einen Journalisten als Spion für immer wegzuschließen, ist einer freiheitlichen Gesellschaft unwürdig. Solange Julian Assange in einem Hochsicherheitsknast langsam verendet, weil er Sachen veröffentlicht hat, die der US-Regierung dann doch ein bisschen peinlich sind, sind die stets bemühten "westlichen Werte" nur rhetorischer Tand. Sie sind schlicht wertlos.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

heiseonline /  🏆 11. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Von „Traumfrau“ bis „könnte von Carmen kommen“: „Die Geissens“-Fans diskutieren Hippie-Look von Davina GeissDavina Geiss begeistert gerade ihre Fans mit einem sommerlichen Schnappschuss. Der Hippie-Look scheint ihren Instagram-Follower richtig gut zu gefallen - zumindest dem Großteil. Denn es gibt auch kritische Stimmen.
Read more »

BVG: Die ersten neuen Züge der Berliner U-Bahn kommen 2022 ins RollenBVG: Die ersten neuen Züge der Berliner U-Bahn kommen 2022 ins RollenDas wichtigste Verkehrsmittel Berlins bekommt endlich eine milliardenschwere Auffrischung. In Pankow werden die ersten zwölf Fahrzeuge der U-Bahn montiert.
Read more »

Bäume, Tänze, Feuer: Woher kommen die Bräuche zum 1. Mai?Bäume, Tänze, Feuer: Woher kommen die Bräuche zum 1. Mai?Zum 1. Mai tanzen die Hexen ums Feuer. Im Rheinland schmücken Junggesellen Bäume für die Liebste, anderswo gibt es einen zentralen Baum. Zur Bedeutung der wichtigsten Maibräuche.
Read more »

FC Bayern: Julian Nagelsmann muss sich auch an die eigene Nase fassen - SPORT1-KommentarFC Bayern: Julian Nagelsmann muss sich auch an die eigene Nase fassen - SPORT1-KommentarJulian Nagelsmann schlägt nach der 1:3-Pleite des FC Bayern in Mainz Alarm und regt zu Veränderungen an. Den Umbruch muss der Münchner Trainer aber auch selbst aktiv vorantreiben, kommentiert SPORT1-Chefreporter Kerry Hau.
Read more »

Nagelsmann bekräftigt hohe ZieleMeistertrainer Julian Nagelsmann hat seine hohen Ziele mit dem FC Bayern bekräftigt.
Read more »

Borussia Dortmund: Kommentar – Wehe, der BVB verliert auch noch die FansBorussia Dortmund: Kommentar – Wehe, der BVB verliert auch noch die FansEin Bild mit Symbolcharakter. Nach dem Abpfiff hatten die BVB-Profis kaum noch Mut, vor die Südtribüne zu treten. Die Fan-Wut könnte zum Problem werden.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 08:05:56