Deutsche Bahn: Schnellere Instandsetzung durch 3D-gedruckte Ersatzteile 3DDruck DeutscheBahn
Bei der Instandhaltung ihrer Züge setzt die Deutsche Bahn künftig auch auf 3D-Drucker. "Mit 3D-Druck können wir Ersatzteile schneller beschaffen und nicht mehr lieferbare Teile selbst nachbauen", sagte die Bahn-Vorständin für Digitalisierung und Technik, Daniela Gerd tom Markotten, der Deutschen Presse-Agentur. Züge sollen mehr rollen und weniger Zeit in Werkstätten wie im schleswig-holsteinischen Neumünster stehen.
Dort investiert das Unternehmen etwa 350.000 Euro in die Technik. Konzernweit sind es bislang den Angaben zufolge rund 750.000 Euro. "Unser Ziel ist ein digitales Warenlager: Bis 2030 sollen rund 10.000 Bauteile quasi auf Knopfdruck im 3D-Drucker herstellbar sein", sagte Gerd tom Markotten. Das entspreche etwa einem Zehntel der in der Fahrzeuginstandhaltung verwendeten Teile.Im zweiten Quartal soll die Produktion mit 3D-Drucker in Neumünster starten.
In Neumünster können bis zu 70 × 50 × 60 Zentimeter große Ersatzteile aus Kunststoff entstehen, wie 3D-Druck-Experte Carsten Wolfgramm sagte. Diese seien gleichwertig mit Originalteilen. Zum Portfolio gehören Lüftungsgitter, Griffe, Abdeckungen oder Kunststoffrahmen für Monitore.
– bis hin zu 27 Kilogramm schweren Bauteilen für den ICE. In einem Instandhaltungswerk in Nürnberg stellt das Unternehmen Arbeitsmittel wie Schablonen her, mit denen Mitarbeiter Piktogramme aufkleben und dadurch Zeit sparen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Bahn: Aus für die Partner-BahncardAus für die Partner-Bahncard: Die DB_Bahn schafft zum 1. April das vergünstigte Angebot ab. Was Kunden jetzt wissen müssen:
Read more »
München: Sperre am Hauptbahnhof wegen rauchender U-BahnAuf der U-Bahn-Linie U4/U5 kam es am Dienstagmorgen wegen eines technischen Defekts an einem Zug zu Rauchentwicklungen. Der Zugang zum Bahnsteig am Hauptbahnhof wurde zeitweise gesperrt.
Read more »
Make-Leserbefragung: Erfahrungen mit 3D-Druck-Filamenten gesucht!3D-Druckfilamente gelten als anspruchsvoll, was die Lagerungsbedingungen angeht. Wir suchen Ihre Erfahrungen dazu.
Read more »