Der VBC Sursee gewinnt den ersten Punkt – und der Trainer sieht rot

«Der VBC Sursee Gewinnt Den Ersten Punkt – Und Der News

Der VBC Sursee gewinnt den ersten Punkt – und der Trainer sieht rot
Sport (LZ)»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 59%

Erster Punkt, aber weiterhin kein Sieg für Sursees NLA-Volleyballer. Auch dem Mitaufsteiger aus Colombier müssen sie sich mit 2:3 geschlagen geben.

Erster Punkt, aber weiterhin kein Sieg für Sursees NLA-Volleyballer. Auch dem Mitaufsteiger aus Colombier müssen sie sich mit 2:3 geschlagen geben.Bild: Patrick Hürlimann

Dort, wo die Stimmung eben noch aufgeheizt war, ist es still wie in einer Kirche. Die Surseer NLA-Volleyballer schnupperten am ersten Sieg, das Tiebreak im fünften Satz war umstritten, der Gast aus Colombier behielt aber das bessere Ende für sich. Und so dominierte halt doch wieder die Enttäuschung im Lager der Luzerner, auch das 13. Saisonspiel nach dem Aufstieg am grünen Tisch ging verloren.

Wer im Volleyball zwei Sätze gewinnt, erhält immerhin einen Punkt, diese Premiere feierte Sursee am Sonntagabend um exakt 16.40 Uhr. Ein Angriffsball von Willimann prallte in den Block des Gegners und ging von dort ins Aus, die Gastgeber führten nach drei Sätzen mit 2:1. Die Reaktion auf den verlorenen Startsatz war sehr positiv, vorübergehend spielte sich der VBC Sursee in einen Rausch.

Eine gelbe Karte gilt als Ermahnung, rot führt zu einem Zusatzpunkt für den Gegner. Zu Letzterem kam es kurz vor Schluss, als Sursee-Trainer Romeu Beltramelli beim Stand von 10:12 in ungebührlicher Manier gegen die Schiedsrichter gestikulierte und damit sein Team schwächte. Kurz darauf war Feierabend, Sursee verlor den fünften Satz mit 13:15 und das Spiel mit 2:3-Sätzen.

Auch in diesem Jahr sind in der Schweiz weniger Kinder zur Welt gekommen als im Vorjahr. Der Abwärtstrend hält europaweit an – mit drei Ausnahmen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Sport (LZ)»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Verkehr auf der Ringstrasse in Sursee: Bis Ende 2026 soll eine Bestvariante ausgearbeitet werdenVerkehr auf der Ringstrasse in Sursee: Bis Ende 2026 soll eine Bestvariante ausgearbeitet werdenDie Planungen zur Optimierung des Gesamtverkehrssystems in der Region Sursee gehen in die nächste Phase. Die Bevölkerung soll eingebunden werden.
Read more »

Erhöhte Lärmemissionen durch Bau der Velostation am Bahnhof SurseeErhöhte Lärmemissionen durch Bau der Velostation am Bahnhof SurseeIm Zusammenhang mit dem Bau der unterirdischen Velostation am Bahnhof Sursee sind im ersten Quartal 2025 mehrmals erhöhte Lärmemissionen zu erwarten.
Read more »

Moto-Racing-Team aus Sursee schraubt seit 50 Jahren an der RenngeschichteMoto-Racing-Team aus Sursee schraubt seit 50 Jahren an der RenngeschichteDas MRTS organisierte Motorrad-Rennen im Ausland und holte Weltmeister in die Schweiz. Vieles hat sich in 50 Jahren verändert, ein Anlass aber ist bis heute geblieben.
Read more »

Luzerner Regierung will Erhalt der Spitalgebäude in Sursee prüfenLuzerner Regierung will Erhalt der Spitalgebäude in Sursee prüfenDas Luzerner Kantonsspital zieht voraussichtlich ab Ende 2031 nach Schenkon. Was mit den Bauten am aktuellen Standort geschieht, ist noch offen. Jetzt wird auch ein Erhalt zum Thema.
Read more »

Region Sursee erhält Übergangslösung für die NotfallversorgungRegion Sursee erhält Übergangslösung für die NotfallversorgungDer Kanton Luzern und die Ärztegesellschaft sichern die Notfallversorgung in Sursee mit einer Übergangslösung.
Read more »

Komitee zieht Initiative für autofreie Altstadt in Sursee zurückKomitee zieht Initiative für autofreie Altstadt in Sursee zurückDie Ortsparteien der Grünen, SP und GLP haben ihre Initiative «Für eine attraktive Altstadt Sursee» zurückgezogen.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 10:38:28