– der tägliche Podcast – Zunehmender Antisemitismus: Wie konnte es so weit kommen?

South Africa News News

– der tägliche Podcast – Zunehmender Antisemitismus: Wie konnte es so weit kommen?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 77%

Die Zahl antisemitischer Vorfälle in der Schweiz und Basel hat stark zugenommen. Weshalb ist das so? Es diskutieren Sebastian Briellmann und Oliver Sterchi.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Zahl antisemitischer Vorfälle in der Schweiz und Basel hat stark zugenommen. Weshalb ist das so? Es diskutieren Sebastian Briellmann und Oliver Sterchi.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

für das Jahr 2023 wartet mit einer erschütternden Erkenntnis auf: Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und der Reaktion der israelischen Streitkräfte darauf haben die verbalen und physischen Übergriffe auf jüdische Personen und Institutionen in der Schweiz massiv zugenommen.. Man ist in Sorge, will aber nicht in Panik verfallen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bazonline /  🏆 7. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Israelische Botschafterin - «Der zunehmender Antisemitismus beunruhigt mich»Israelische Botschafterin - «Der zunehmender Antisemitismus beunruhigt mich»Die israelische Botschafterin zur Sicherheit der Juden in der Schweiz
Read more »

Podcast-Serie «Echo(s)» – Wie man die Finanzwelt nachhaltiger machen kannPodcast-Serie «Echo(s)» – Wie man die Finanzwelt nachhaltiger machen kannWelche Rolle können Investoren spielen? Welche Handlungsmöglichkeiten stehen ihnen zur Verfügung? Welche Anforderungen stellen sie an die Unternehmen, in die sie investieren?
Read more »

– nicht so schlecht wie befürchtet, nicht so gut wie versprochen– nicht so schlecht wie befürchtet, nicht so gut wie versprochenNach anfänglicher Entrüstung stellen sich zwei Fragen: War das alles gerechtfertig und wo liegt eigentlich das Problem?
Read more »

Antisemitismus in Bergdorf - Spitzendiplomat Ambühl soll in Davos für Frieden sorgenAntisemitismus in Bergdorf - Spitzendiplomat Ambühl soll in Davos für Frieden sorgenIn Davos sorgt ein Bergrestaurant für einen Aufschrei: Juden dürften keine Schlitten mieten, stand an der Kasse. Der Schweizerisch israelistische Gemeindebund hat Anzeige erstattet.
Read more »

Antisemitismus in Bern: «Mittelalterliche Vorurteile machen Angst»Antisemitismus in Bern: «Mittelalterliche Vorurteile machen Angst»Mit dem Attentat in Zürich ist für den Rabbiner Jehoschua Ahrens und die Co-Präsidentin der Jüdischen Gemeinde Bern, Dalia Schipper, das Gefühl einer sicheren Schweiz verloren gegangen.
Read more »

Antisemitismus: «Hass auf Juden und Hass auf Frauen gehen Hand in Hand»Antisemitismus: «Hass auf Juden und Hass auf Frauen gehen Hand in Hand»Forensiker Jérôme Endrass hat 400 islamistische Gefährder untersucht. Er erklärt, warum eine Berufslehre vor Extremismus schützt und was die Woke-Welle mit Antisemitismus zu tun hat.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:44:35