In den Neunzigern haben Menschen ohne Behördenauflagen ganze Nächte lang durchgefeiert. Wäre das heute wieder möglich?
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Mélanie Honegger, BaZ-Kulturjournalistin, hat mit Personen gesprochen, die den Festzauber hautnah erlebt haben: «Das Stadtzentrum, aber auch Gemeinden des Baselbiets verwandelten sich in eine grosse Party», berichtet sie. Dass die Aktion stattfinden konnte, lag in erster Linie an den Regierungen beider Basel, die alle üblichen Regelungen und Auflagen für eine Nacht ausser Kraft gesetzt hatten.
Einmal haben um die 100’000 Menschen an der Megaparty teilgenommen. Honegger spricht im Gespräch mit Gastgeber Benjamin Wirth über «fast anarchische Zustände». Aber: «Es hatte Charme.» Und heute? Geht es nach Grünen-Grossrätin Jo Vergeat, sollte es bald zum grossen Comeback kommen. Die Politikerin träumt davon, das «Uusestuehle» 2025 wiederzubeleben.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
3,4 Milliarden Menschen haben neurologische BeschwerdenDie Zahl der Menschen mit neurologischen Beschwerden ist weltweit deutlich gestiegen.
Read more »
Konzept Oberalppass: Ferienerlebnis für naturverbundene Menschen - Regionaljournal ZentralschweizDie Gemeinde Andermatt hat ein Nutzungskonzept für die touristische Zukunft des Gebietes Oberalppass zwischen den Kantonen Uri und Graubünden in Auftrag gegeben. Allerdings hat einer der betroffenen Landeigentümer bereits jetzt, in der Vernehmlassungsphase, Widerstand gegen das Konzept angekündigt.
Read more »
Konzept Oberalppass: Ferienerlebnis für naturverbundene Menschen - Regionaljournal ZentralschweizDie Gemeinde Andermatt hat ein Nutzungskonzept für die touristische Zukunft des Gebietes Oberalppass zwischen den Kantonen Uri und Graubünden in Auftrag gegeben. Allerdings hat einer der betroffenen Landeigentümer bereits jetzt, in der Vernehmlassungsphase, Widerstand gegen das Konzept angekündigt.
Read more »
Befragung zeigt: Grosse Mehrheit der Menschen lebt gerne in Basel-StadtAlle vier Jahre fragt der Kanton Basel-Stadt bei der Bevölkerung nach, ob sie gerne im Stadtkanton wohnen, was sie gut finden – aber auch, wo der Schuh drückt. Die Auswertung der Befragung aus dem Jahr 2023 liegt nun vor.
Read more »
Fallschirm versagt: 5 Menschen von Gaza-Hilfslieferung erschlagenNach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.
Read more »
Inklusive Wettkämpfe in der Leichtathletik für Menschen mit BeeinträchtigungenSwiss Athletics setzt sich zusammen mit seinen Partnern für das gemeinsame Sporttreiben von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Beeinträchtigungen inklusive attraktiver Wettkämpfe in der Leichtathletik ein.
Read more »