Alle vier Jahre fragt der Kanton Basel-Stadt bei der Bevölkerung nach, ob sie gerne im Stadtkanton wohnen, was sie gut finden – aber auch, wo der Schuh drückt. Die Auswertung der Befragung aus dem Jahr 2023 liegt nun vor.
Alle vier Jahre fragt der Kanton Basel-Stadt bei der Bevölkerung nach, ob sie gerne im Stadtkanton wohnen, was sie gut finden – aber auch, wo der Schuh drückt. Die Auswertung der Befragung aus dem Jahr 2023 liegt nun vor.Zwei Drittel der Menschen leben «sehr gerne» im Kanton Basel-Stadt, weitere 26 Prozent «eher gerne» – das geht aus der Bevölkerungsbefragung des Kantons Basel-Stadt hervor. Alle vier Jahre führt er eine solche Erhebung durch.
Die Verkehrssituation mit zu vielen Autos und der fehlenden Entflechtung zwischen Velos und Autos sehen viele Umfrageteilnehmenden als Problem. Auch die Kriminalität und die vielen Baustellen bereiten den Menschen Sorgen. Als Antwortmöglichkeiten, ob man gerne in Basel-Stadt lebt, standen deren fünf zur Auswahl: «sehr gern», «eher gern», «gern», «eher ungern» und «ganz ungern».
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Basel siegt 2:0 in Yverdon: Der FC Basel zeigt sein «Meister»-GesichtDer FC Basel findet auf die Siegerstrasse zurück: Gabriel Sigua und Thierno Barry treffen für die Basler und entscheiden so die Partie.
Read more »
«Basel aus Leidenschaft am Ball»: Das kann Basel rund um die Frauenfussball EM 2025 erwartenDie Europameisterschaft der Frauen findet zwischen dem 2. und 27. Juli 2025 statt. In Basel werden fünf Spiele austragen, das Turnier soll sich aber bereits ein Jahr vorher in der Stadt bemerkbar machen und eine Euphorie für den Frauenfussball entfachen.
Read more »
Stadt Basel BS: Erdbebenertüchtigung Dreirosenbrücke startetDas Bau- und Verkehrsdepartement verbessert ab heute, Montag 26. Februar 2024 bis Ende Jahr den Erdbebenschutz der Dreirosenbrücke.
Read more »
Basel Stadt: Grosseinsatz im Quartier KleinhüningenAm Mittwochabend meldeten mehrere News-Scouts unabhängig voneinander den Einsatz zahlreicher Ambulanzen.
Read more »
Fasnacht Basel-Stadt BS: Rettung verzeichnet Zunahme von EinsätzenObwohl die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Rettung Basel-Stadt, „wie allewyl“, zu verschiedenen Einsätzen gerufen wurden, verliefen die „drei scheenschte Dääg“ ruhig und ohne grössere Zwischenfälle.
Read more »
Tigermücken-Gebiet hat sich in Basel-Stadt mehr als verdoppeltVergangenes Jahr hat das kantonale Laboratorium Basel-Stadt die Bekämpfung der Tigermücke fortgesetzt. Private werden weiterhin aufgefordert, mitzuhelfen.
Read more »