Die Laufveranstaltung in der Stadt St.Gallen wächst weiter und stellt am Sonntag einen Teilnahmerekord auf.
Optimales Laufwetter, Teilnahmerekord, attraktive Streckenführung: Der Stadtlauf St.Gallen am Sonntag stösst aus mehreren Gründen in neue Dimensionen vor. Ladina Caluori, die Projektleiterin des Stadtlaufs St.Gallen, freut sich: «Das gibt ein Lauf-Fest für die ganze Familie.» Ein Blick auf die Anzahl der Anmeldungen bestätigt diesen Eindruck. Um 50 Prozent ist dieser Wert gestiegen. Einzelne Kategorien sind bereits ausgebucht.
2019 fand der Stadtlauf zum ersten Mal statt, als Neuauflage des 2007 eingestellten Altstadtlaufs. Ein Jahr später konnte der Sportanlass coronabedingt nur im kleinen Rahmen durchgeführt werden. 2021 wurde er ganz abgesagt. Seit 2022 nimmt die Laufveranstaltung so richtig Fahrt auf. Im vergangenen Jahr fand der Stadtlauf zum vierten Mal statt. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer säumten die Gassen. Der Stadtlauf St.Gallen hat sich etabliert.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Orbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Fiorentina, Heidenheim, Cercle Brügge – auf diese Teams trifft der FC St.Gallen in der Conference LeagueDer FC St.Gallen kann sich in der Ligaphase der Conference League auf hochkarätige Gegner freuen. Unter anderem trifft Enrico Maassens Mannschaft daheim auf Fiorentina, zudem reist sie nach Deutschland zu Heidenheim.
Read more »
«Viele Gemeinden sind überfordert»: Der Kanton St.Gallen wollte Pionier sein beim Schutz der Biodiversität2018 lancierte St.Gallen als einer der ersten Kantone eine Biodiversitätsstrategie. Sechs Jahre später sind die Ergebnisse durchzogen. Noch immer sind mehrere hundert Biotope von nationaler und regionaler Bedeutung in mangelhaftem Zustand. Die Regierung will nun die Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden ändern.
Read more »
Thurgauerin eröffnet Pop-Up-Café im Kunstmuseum St.Gallen +++ Vorarlberger Jugendorchester in St.Gallen +++ Networking und Konzerte in der Grabenhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Kanton St. Gallen reagiert auf Unfallserie im ToggenburgNach der Unfallserie: So will der Kanton St. Gallen die Situation in den Griff bekommen.
Read more »
«Glücksfall Peter Zeidler»: In Bochum geniesst der ehemalige FC-St.Gallen-Trainer trotz Fehlstart viel RückhaltTrotz vier Niederlagen in vier Spielen kann Peter Zeidler in Bochum weiter auf die Fan-Gunst zählen. Seine Auftritte werden fast durchwegs gelobt, Fans sprechen vom «Glücksfall Zeidler». Im «Aktuellen Sportstudio» von ZDF sprach der Ex-FC-St.Gallen-Trainer über den Bochumer Saisonstart. Er verspricht Besserung. Und lobt nebenbei den FC St.
Read more »