Der Solidarität eine Stimme geben: 47 Projekte wollen den Aargauer Sozialpreis gewinnen

«Der Solidarität Eine Stimme Geben: 47 Projekte Wo News

Der Solidarität eine Stimme geben: 47 Projekte wollen den Aargauer Sozialpreis gewinnen
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

ine rekordhohe Zahl an Projekten bewerben sich in diesem Jahr um den Aargauer Sozialpreis. Bis zum 15. September ist die Öffentlichkeit eingeladen, ihrem favorisierten Projekt online die Stimme zu geben.

Eine rekordhohe Zahl an Projekten bewerben sich in diesem Jahr um den Aargauer Sozialpreis. Bis zum 15. September ist die Öffentlichkeit eingeladen, ihrem favorisierten Projekt online die Stimme zu geben.aufgeschaltet und möchten den Aargauer Sozialpreis gewinnen. Die vielen Projekte zeigen: Freiwilliges soziales Engagement ist im Aargau weitverbreitet und vielfältig.

Von Integration, über Nachbarschaftshilfe bis hin zum Wiederverwerten von Lebensmitteln – es wurden Projekte eingereicht, die von jahrzehntelanger Ausdauer in der Freiwilligenarbeit erzählen und solche, die aufgrund von aktuellen Ereignissen eben erst auf die Beine gestellt wurden.

Das Online-Voting für die Bevölkerung ist ab sofort offen bis zum 15. September 2024. Es zählt einen Drittel und wird ergänzt mit der Beurteilung durch die Sozialpreis-Fachjury. Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretungen der Aargauer Landeskirchen, Benevol Aargau sowie Persönlichkeiten aus Politik, Journalismus, Verwaltung und gemeinnützigen Projekten, darunter die ehemalige Nationalrätin Yvonne Feri und die Tele-M1-Moderatorin Anne-Käthi Kremer.

Der Sozialpreis von Benevol Aargau, der Fachstelle für Freiwilligenarbeit sowie der Christkatholischen, der Evangelisch-reformierten und der Römisch-Katholischen Landeskirche im ist mit insgesamt 13’000 Franken dotiert und wird dieses Jahr zum achten Mal verliehen. Die öffentliche Feier findet am Donnerstag, 24. Oktober 2024, 18 Uhr, im Reformierten Kirchgemeindehaus in Baden statt.Am Sonntagmorgen ereignete sich in Wohlen ein Tötungsdelikt mit einer Schusswaffe.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegMachtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Read more »

Mann hinterlässt völlig verdreckte Wohnung – bleibt der Aargauer Vermieter auf Reinigungs- und Renovationskosten sitzen?Mann hinterlässt völlig verdreckte Wohnung – bleibt der Aargauer Vermieter auf Reinigungs- und Renovationskosten sitzen?Ein Vermieter entdeckt in einer seiner Wohnungen einen fremden Mann. Es stellt sich heraus, dass es sich um den Bruder des kurz zuvor verstorbenen Mieters der Wohnung handelt. Die Wohnung ist in einem völlig verdreckten Zustand und muss für mehrere tausend Franken gereinigt und renoviert werden.
Read more »

AEW baut das erste Aargauer Sonnenkraftwerk auf der grünen Wiese: «Platzverschwendung» und «völliger Blödsinn», finden KritikerAEW baut das erste Aargauer Sonnenkraftwerk auf der grünen Wiese: «Platzverschwendung» und «völliger Blödsinn», finden KritikerDie AEW Energie AG erstellt in Spreitenbach die erste Freiflächen-Photovoltaik-Anlage, ab September soll sie Strom liefern. Kritik in den sozialen Medien lässt nicht lange auf sich warten – wie der grösste Energieversorger des Kantons darauf reagiert und wo bald schon Solarmodule über Kirschenbäumen installiert werden.
Read more »

Neue Ära dank Überwachungskameras: Wie der Kanton gegen Stau und Störungen an Aargauer Verkehrs-Hotspots kämpftNeue Ära dank Überwachungskameras: Wie der Kanton gegen Stau und Störungen an Aargauer Verkehrs-Hotspots kämpftAn den Aargauer Lichtsignalanlagen ist in den letzten zehn Jahren ein neues Zeitalter angebrochen: Zahlreiche Kameras überwachen dort den Verkehr. Bei Staus an den Hotspots können die Verkehrsingenieure des Kantons schnell reagieren – der Erfolg ihrer Massnahmen ist jedoch von weiteren Faktoren abhängig.
Read more »

Nach Abfuhr der Ortsbürger: Gian von Planta reicht Beschwerde beim Aargauer Regierungsrat einNach Abfuhr der Ortsbürger: Gian von Planta reicht Beschwerde beim Aargauer Regierungsrat einDer GLP-Grossrat Gian von Planta hat beim Regierungsrat Beschwerde gegen Entscheid der Badener Ortsbürger eingereicht.
Read more »

Eier, Kühe, Ackerbau: Wie gut kennen Sie sich mit der Aargauer Landwirtschaft aus?Eier, Kühe, Ackerbau: Wie gut kennen Sie sich mit der Aargauer Landwirtschaft aus?Die Landwirtschaft im Kanton Aargau ist vielfältig. Landwirtinnen und Landwirte halten Nutztiere, bauen Obst, Gemüse und Getreide an oder produzieren Wein. Was wissen Sie über diese Themen?
Read more »



Render Time: 2025-02-24 11:25:04