Sie heisst Hyrox und ist eine Kombination aus Kraft, Intervall und Laufen. Astrid Sibon und Ronny Gwerder machen in ihrem Gym Leute für diese neue Sportart fit.
Sie heisst Hyrox und ist eine Kombination aus Kraft, Intervall und Laufen. Astrid Sibon und Ronny Gwerder machen in ihrem Gym Leute für diese neue Sportart fit.Bild: Boris Bürgisser , die am Samstag stattfand, zu bewältigen. Bei unserem Besuch in Schenkon waren erst wenige Sportgeräte aufgebaut und installiert.
Das Duo fokussiert sich auf den neuen Trend Hyrox, der 2017 in Deutschland von Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste kreiert wurde. Der Sport gewann schnell an Popularität. Bei der Hyrox-Tour 2019 in acht deutschen Städten und in Wien hatten insgesamt 2600 Leute teilgenommen. Das ist ein als Parcours aufgebauter Indoor-Wettbewerb mit jeweils mehreren hundert Teilnehmenden, bei dem jeder für sich, aber auch alle gegen die Zeit antreten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ellbogen, Schuler, Fusschirurgie, Hoden: Der Kanton Luzern erweitert die Liste der ambulanten EingriffeVier weitere Eingriffe müssen ab 2025 grundsätzlich ambulant durchgeführt werden.
Read more »
Asylsuchende in der «Webermühle» müssen ihre Wohnungen verlassen – das bezahlt der Kanton für die AlternativeDer Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat Kredite für den Asylbereich in der Höhe von insgesamt 10 Millionen Franken. Der grösste Teil davon ist für eine Containersiedlung in Neuenhof vorgesehen. Aber auch für die Unterkünfte in Windisch und Gebenstorf werden zusätzliche Gelder benötigt.
Read more »
Aus dem Kanton Luzern kommen der beste Rosé und die beste Cuvée der ZentralschweizDiese Woche wurden in Sursee die besten Weine der Zentralschweiz ausgezeichnet. Unter ihnen befinden sich auch zwei Luzerner Weine, der Trienger Sonnetropfe und der Rosé Abt Ambros.
Read more »
«Alle drei Wolfsrudel im Kanton vermehren sich»: St.Gallen verfügt Abschuss eines JungwolfesNach der Zustimmung des Bundes verfügt der Kanton St.Gallen den Abschuss eines Jungwolfes aus dem Gamserrugg-Rudel. Damit macht der Kanton von der Möglichkeit der eidgenössischen Jagdverordnung Gebrauch, Wolfsrudel proaktiv zu regulieren. Zudem hat der Kanton auch für zwei weitere Rudel Anträge zur Regulation eingereicht.
Read more »
Kanton St. Gallen reagiert auf Unfallserie im ToggenburgNach der Unfallserie: So will der Kanton St. Gallen die Situation in den Griff bekommen.
Read more »
Zehn Todesopfer auf Toggenburger Strassen: So will der Kanton künftig tödliche Unfälle verhindernIm laufenden Jahr kam es bereits zu zehn Todesopfern bei Verkehrsunfällen im Toggenburg. Am Mittwochnachmittag präsentierte der Kanton in Lichtensteig Massnahmen. Unter anderem sollen sogenannte Leitbaken für mehr Sicherheit sorgen.
Read more »