Der 23-jährige Nico Stucki, der bisherige Ersatztorhüter des FC Thun, trägt seit wenigen Wochen die Farben des SC Cham. Sportchef Marcel Werder ist von seinen Qualitäten überzeugt.
Der 23-jährige Nico Stucki, der bisherige Ersatztorhüter des FC Thun, trägt seit wenigen Wochen die Farben des SC Cham. Sportchef Marcel Werder ist von seinen Qualitäten überzeugt.Bild: Matthias Jurt
Nico Stucki hat seine Fussballkarriere beim EDO Simmen im Diemtigtal gestartet. Über den regionalen Stützpunkt Berner Oberland fand er Unterschlupf in der U12 des FC Thun, wo er alle Juniorenstufen durchlief und 2021 ins Kader der 1. Mannschaft berufen wurde. In der vergangenen Saison verbrachte er die Vorrunde als Ersatztorhüter auf der Bank. In der Rückrunde stand er in der U21 zwischen den Pfosten, um Spielpraxis sammeln zu können.
Um Spielpraxis Zu Sammeln Zug»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Read more »
Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Read more »
Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Read more »
Jetzt ist Uri an der Reihe: Zum Start der Woche entdeckt der Reporter SeelisbergLos geht’s mit der zweiten Woche unserer Sommerserie: In Seelisberg erlebt Reporter Andreas Wolf eine traumhafte Aussicht, kaltes Wasser und viel Geschichte.
Read more »
Saisonstart in der Schweiz - Nach der EURO ist vor der Super LeagueFür dieses Modell haben sich die SFL-Klubs entschieden.
Read more »
Der Verlust der Biodiversität in der Schweiz ‒ in sechs GrafikenUm die Biodiversität der Schweiz ist es im internationalen Vergleich schlecht bestellt. Warum eigentlich? Und wie lässt sich der Trend umkehren?
Read more »