Die Anzahl Logiernächte im Jahr 2023 ist auf Rekordhöhe angestiegen. Ursachen dafür sind der Anstieg ausländischer Gäste und die Tourismusentwicklungen rund um den Sempachersee.
Die Anzahl Logiernächte im Jahr 2023 ist auf Rekordhöhe angestiegen. Ursachen dafür sind der Anstieg ausländischer Gäste und die Tourismusentwicklungen rund um den Sempachersee.Bild: Patrick Hürlimann
Der Luzerner Tourismus boomt wieder, wie die jüngst veröffentlichten Zahlen der Luzerner Statistik aufzeigen. Mit 2,3 Millionen registrierten Logiernächten für das Jahr 2023 wurde im Kanton Luzern ein neuer Rekord erreicht und übertraf den bisherigen Höchstwert aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 um 5 Prozent. Die Stadt Luzern bleibt die Hauptattraktion des Kantons. 57 Prozent aller Logiernächte wurden in der Stadt Luzern verbucht.
Schweizerinnen und Schweizer tragen immer weniger Bargeld mit sich herum. Darunter leiden jene, die auf Münz und Nötli angewiesen sind – und das betrifft nicht nur Randständige.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
3 Millionen Logiernächten Einen Höchstwert Kanton Luzern»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Teures Geburtstagsgeschenk: Der Innerrhoder Tourismus weiht sein neues Millionen-Hauptquartier feierlich einDas neue Hauptquartier des Innerrhoder Tourismus wurde teurer als geplant
Read more »
Mit Messer bewaffneter Mann an Luzerner Bahnhof getasertEin Mann, mit Messer bewaffnet, wurde am Dienstagmittag von der Luzerner Polizei am Luzerner Bahnhof getasert.
Read more »
Stadtrat will zusätzliche Stelle bei der Feuerpolizei schaffenDer Luzerner Stadtrat beantragt zur Unterstützung von Feuerpolizei und Feuerwehr Sonderkredite von über fünf Millionen Franken.
Read more »
Der Luzerner Mr Dapper will an der Schuhputz-WM in England die Krone erobernDer Luzerner Schuhmacher Mr Dapper will in London Weltmeister im Shoe Shining und Shooe Patina werden
Read more »
So sieht der Gegenvorschlag der Luzerner Regierung zur Kita-Initiative ausDie Regierung will mit einem Gegenentwurf zur Kita-Initiative bei der Kinderbetreuung vorwärtsmachen. Für die SP geht der Vorschlag nicht weit genug.
Read more »
Der Luzerner Stadtrat verlängert die Öffnungszeiten der «GasseChuchi»Der Luzerner Stadtrat hat beschlossen, die Öffnungszeiten der «GasseChuchi» zu verlängern, um den Crack-Konsum vom Bahnhofplatz zu verdrängen. Zuger Bikerinnen und Biker wehren sich gegen das überarbeitete Waldgesetz und haben das Referendum ergriffen. Ein Jurist der Uni Luzern, Roland Norer, hat ein Buch zum Thema Wolf verfasst.
Read more »