Mit unseren Tipps und Tricks können Sie die Akkulaufzeit Ihres iPads deutlich verbessern.
Die große Stärke der iPads ist ihre lange Akkulaufzeit. Mit einem aktuellen iPad, egal ob Pro oder Air, können Sie bis zu zehn Stunden im Web surfen oder Videos schauen. Das gilt allerdings nicht immer: Zocken Sie ein aufwendiges Spiel, nutzen intensiv eine Video-App oder betreiben das iPad mit voller Bildschirmhelligkeit, leert sich der Akku ziemlich schnell. Doch nicht immer ist ganz klar, warum sich die Batterie so rapide geleert hat.
Liegt ein iPad einige Tage herum, entleert sich der Akku dann oft deutlich schneller als früher. Was aber für einen Akku besonders belastend ist, ist eine Komplettaufladung auf 100 Prozent. Nicht ohne Grund gibt es deshalb bei neuen iPads die Option, dass der Akku nur maximal zu 80 Prozent aufgeladen wird. Das entspricht immer noch knapp acht Stunden Websurfen und Netflix.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Read more »
Joint Venture der XCMG Group bringt ersten integrierten Akku für umweltfreundliche Nutzfahrzeuge auf den...Xuzhou, China (ots/PRNewswire) - XCMG & ENNEAGON, das Joint Venture der Xuzhou Construction Machinery Group („XCMG Group') und ENNEAGON Energy, stellt seinen ersten Satz...
Read more »
Ochsner Sport übernimmt von der Migros die Hälfte der SportX-Filialen – das passiert in der OstschweizVon den 49 Filialen der Migros-Sportartikelhändlern SportX werden 27 von der Dosenbach-Ochsner-Gruppe übernommen und die meisten davon in Ochsner-Sport-Geschäfte umgewandelt. In der Ostschweiz wechseln vier SportX die Hand. Für weitere fünf Läden geht das Zittern weiter.
Read more »
Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Read more »
Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Read more »
Jetzt ist Uri an der Reihe: Zum Start der Woche entdeckt der Reporter SeelisbergLos geht’s mit der zweiten Woche unserer Sommerserie: In Seelisberg erlebt Reporter Andreas Wolf eine traumhafte Aussicht, kaltes Wasser und viel Geschichte.
Read more »