Das ist der beste Fahrlehrer im Kanton Aargau – diese Tipps gibt er Fahrschülern vor der Prüfung

South Africa News News

Das ist der beste Fahrlehrer im Kanton Aargau – diese Tipps gibt er Fahrschülern vor der Prüfung
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Fahrschülerinnen und Fahrschüler aus der ganzen Schweiz haben ihre Lehrer beurteilt. Ben Fluri hat unter den Aargauer Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern am besten abgeschnitten und sagt, was wichtig ist.

Fahrschülerinnen und Fahrschüler aus der ganzen Schweiz haben ihre Lehrer beurteilt. Ben Fluri hat unter den Aargauer Fahrlehrerinnen und Fahrlehrern am besten abgeschnitten und sagt, was wichtig ist.Der beste Aargauer Fahrlehrer 2024 kommt aus Aarau. Ben Fluri, der seit 2019 selbstständiger Fahrlehrer ist, hat die Auszeichnung bekommen. Im schweizweiten Ranking belegt er den 4. Platz.Über diese Platzierung sei er selbst «mega überrascht».

Wie viele seiner Fahrschülerinnen und Fahrschüler durch die Prüfung kommen, möchte Fluri nicht sagen. Es sei aber eine sehr gute Quote. Er sei kein «Quotenjäger». Diese würden Fahrschüler, die bei der Prüfung wahrscheinlich durchfallen, nur dort hinschicken, damit ihre Quote nicht darunter leidet.- Sie sollen die Bewertung dem Experten überlassen, ihre Fahrt selber nicht zu sehr analysieren und allfällige Fehler sofort wieder loslassen.

Fluri zählt schon seit 2021 zu den besten Fahrlehrern im Aargau. Letztes Jahr belegte er im schweizweiten Ranking den 31. Platz, 2022 den 64. und 2021 den 88. Platz.Zuvor hatte Andy Aebischer aus Aarau den Preis sieben Jahre in Folge gewonnen

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Wir sind für einige Menschen das letzte Auffangnetz»: Einzige Notschlafstelle im Kanton ist am Limit«Wir sind für einige Menschen das letzte Auffangnetz»: Einzige Notschlafstelle im Kanton ist am LimitDie Notschlafstelle in Baden befindet sich bereits im fünften Betriebsjahr. Die letzten Monate zeigen: Es braucht sie dringend – wie auch die anderen Wohnangebote des christlichen Sozialwerks Hope. Dort stieg vor allem der Anteil an Frauen in Not.
Read more »

UBS schluckt Credit Suisse: Diese Filialen sind im Aargau von einer Schliessung bedrohtUBS schluckt Credit Suisse: Diese Filialen sind im Aargau von einer Schliessung bedrohtFilialen der UBS und der Credit Suisse werden zusammengelegt. Ein Blick auf die Karte im Aargau zeigt, dass dort mehrere Filialen sehr nahe beieinander liegen. Eine von beiden wird weichen müssen.
Read more »

Schaden in Millionenhöhe: So viel Geld haben Liebesbetrüger in den letzten Jahren im Aargau ergaunertSchaden in Millionenhöhe: So viel Geld haben Liebesbetrüger in den letzten Jahren im Aargau ergaunertLiebesbetrüger haben in den letzten drei Jahren im Aargau sehr viel Geld ergaunert. Die Zahlen sind aber rückläufig, wie eine Statistik der Kantonspolizei Aargau zeigt.
Read more »

Ambulanzen bald gelb statt weiss: TCS übernimmt Intermedic und steigt im Aargau ins Rettungs-Geschäft einAmbulanzen bald gelb statt weiss: TCS übernimmt Intermedic und steigt im Aargau ins Rettungs-Geschäft einBisher betrieb der TCS im Aargau die Pannenhilfe und transportierte Patienten zwischen Spitälern und Heimen. Nach dem Kauf des Rettungsdienstes Intermedic in Berikon rücken bald gelbe Ambulanzen bei Notfällen aus. TCS-Generaldirektor Jürg Wittwer sagt, mit der Übernahme liessen sich Personalengpässe besser ausgleichen.
Read more »

Nordafrikaner auf Diebestour: Warum der Aargau von einer Welle an Delikten überrollt wirdNordafrikaner auf Diebestour: Warum der Aargau von einer Welle an Delikten überrollt wirdAllein am letzten Wochenende sind 18 Personen aus Maghrebstaaten festgenommen worden. Sie sollen innert kurzer Zeit über 50 Diebstähle und Einbrüche im Aargau begangen haben. Die Polizei war mit ihren Ressourcen am Limit. Die Werkzeuge der Justiz greifen nicht.
Read more »

«Keine Zukunft mehr»: Experte Norbert Kräuchi erklärt, wie konkret der Klimawandel den Aargau verändert«Keine Zukunft mehr»: Experte Norbert Kräuchi erklärt, wie konkret der Klimawandel den Aargau verändertNorbert Kräuchi leitet beim Kanton die Abteilung Landschaft und Gewässer. Das warme Februarwetter sei ein Zeichen des Klimawandels.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:24:42