Was in Nahost geschieht, ist furchtbar. Und der Ausblick ist nicht ermutigend. Binswanger zum Krieg zwischen Israel, der Hamas und der Hizbollah.
Am Montag jährt sich der 7. Oktober zum ersten Mal – ein Jahrestag, wie er verzweifelter nicht sein könnte. Der Schock und der Horror der am 7.
Nicht weniger beunruhigend ist die sich ebenfalls verschärfende Direktkonfrontation mit dem Iran: Nachdem die Islamische Republik als Reaktion auf die Tötung des libanesischen Hizbollah-Führers Hassan Nasrallah durch einen Bombenangriff Israel nun zum zweiten Mal mit ballistischen Raketen und Drohnen direkt attackiert hatte, kündigte Premierminister Netanyahu.
Und nicht nur mit Bezug auf die iranische Bombe wird inzwischen alles von einer Eskalationsdynamik dominiert. Es ist offensichtlich gewesen, dass Israel es längerfristig nicht akzeptieren wird und nicht akzeptieren kann, dass der nördlichste Teil seines Territoriums aufgrund des Dauerbeschusses durch die Hizbollah nicht mehr bewohnbar ist. Es muss einen Weg finden zur Sicherung seiner Nordgrenze.gewesen: ein Waffenstillstand in Gaza.
Die Art und Weise, wie der 7. Oktober sich nun zum ersten Mal jährt, ist nicht nur ein furchtbares humanitäres, sondern auch ein politisches Desaster. Es gab im unmittelbaren Nachgang zum Hamas-Überfall eigentlich nur etwas, worüber sich alle Kommentatorinnen aus allen Lagern absolut einig waren:Was vor einem Jahr evident erschien, hat sich jedoch in keiner Weise bestätigt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Studiengang Psychotherapie an der Universität Luzern - der Erste seiner Art in der ZentralschweizMit Eröffnung der neuen Fakultät im Herbst 2024 startet auch ein neuer Psychotherapie-Studiengang an der Universität Luzern. Dieser ist der Erste seiner Art in der Zentralschweiz.
Read more »
Orbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Seehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenDer Tourismus an der deutschen Nordseeküste führt zusehends zu Störungen in der Kinderstube der Seehunde.
Read more »
Finanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheIn dieser Woche finden Sie Finanztipps von François Bloch, darunter ein attraktives Angebot für eine fünfjährige Fix-Hypothek in Belgien mit 1,32% Zinssatz. Außerdem erfahren Sie mehr über die Preisdifferenzen bei Hypotheken vor dem bevorstehenden Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank.
Read more »
Markus Söder beugt sich der Realität: Friedrich Merz ist der Mann der StundeDie CDU und CSU haben sich überraschend einig gemeldet. Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat der Union sein. Markus Söder hat Merz kampflos das Feld überlassen.
Read more »
Ostschweizer Rap Battle +++ Der kulturelle Aufbruch der 1980er-Jahre +++ Cappella Choralis singt Gregorianik in der KathedraleDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »