Eine Ukrainerin mit 40 Jahren Erfahrung als Lehrerin verzweifelt, weil die Anerkennung ihres Diploms in der Schweiz nicht vom Fleck kam. Nun liegt der Entscheid vor, der jedoch ihre Qualifikationen für das Englisch-Unterrichten auf der Oberstufe als unzureichend einstuft.
«Das macht mich verrückt»: Dieser Spiessrutenlauf einer Lehrer in zeigt die Probleme unserer Schulen schonungslos auf
In der schriftlichen Begründung schreibt die EDK, man sei nicht an den Entscheid des Vereinigten Königreichs gebunden, die ukrainische Ausbildung ohne Beschränkung auf ein bestimmtes Fach anzuerkennen. Es liege kein Ausbildungsnachweis für das Fach Englisch vor. Bei der absolvierten TEFL-Zertifizierung für das Unterrichten von Englisch als Zweitsprache handle es sich nicht um eine universitäre Ausbildung.
Es sei schwierig, in ihrem Alter eine Sprache noch auf das Muttersprache-Level zu bringen, sagt die 58-Jährige. Doch sie will es weiter probieren – und ihre Kräfte nicht mit einem Rekurs gegen den Entscheid verschwenden. «Ich habe keine Energie mehr, gegen das System anzukämpfen, aber ich bin überzeugt, dass vieles falsch läuft.
Er sei überzeugt, dass sich die Prozedur beschleunigen liesse, ohne an den Standards zu rütteln, meint der 69-Jährige. Denn auch bei Quereinsteigerinnen und Berufseinsteigern aus dem Inland mache man vielerorts zügig vorwärts. Einige Kantone setzen auf Schnellbleichen, in denen innert Monaten das allernötigste Grundwissen vermittelt wird.
Lehrer Anerkennung Diplom Schweiz Probleme
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Das macht mich verrückt»: Dieser Spiessrutenlauf einer Lehrerin zeigt die Probleme unserer Schulen schonungslos aufEine Ukrainerin mit 40 Jahren Erfahrung als Lehrerin verzweifelte, weil die Anerkennung ihres Diploms in der Schweiz nicht vom Fleck kam. Nun liegt der Entscheid vor. Der bekannteste Lehrer und der oberste Schulleiter des Landes ordnen den Fall und die Probleme ein.
Read more »
Diese aktuellen Kinofilme zeigen das Leiden, aber auch das seltene Glück von TranssexuellenDrei Filme beleuchten derzeit das Thema Transsexualität. Und machen aus unterschiedlichen Perspektiven klar, wie schwierig es nach wie vor mit der Akzeptanz ist. Aber auch, dass es Hoffnung gibt.
Read more »
Probleme mit dem Smartphone-Konsum? Diese Tipps helfenDer ganze Podcast im Überblick: (00:02:26) Compulsion Loops: Jugendliche können besonders schlecht widerstehen (00:05:44) Unsere Experten: Daniel Betschart und Domenic Schnoz (00:09:59) 1. Tipp: Positive Seiten von Smartphones und Social Media nutzen (00:12:29) 2. Tipp Smartphones und soziale Medien altersgerecht einsetzen (00:19:18) 3.
Read more »
Eldest Daughter Syndrome: Diese Probleme teilen älteste TöchterStehst du als älteste Tochter oft unter Druck, allen gerecht zu werden? Eine Psychotherapeutin erklärt das Eldest Daughter Syndrome von Tiktok.
Read more »
Diese Gemeinden schneiden am besten ab – und diese am schlechtestenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Zürich hofft auf Weltrekorde: Diese Geschichten werden das «Weltklasse»-Meeting im Letzigrund prägenArmand Duplantis im Stabhochsprung? Jakob Ingebrigtsen über 1500 Meter? Beatrice Chebet über 5000 m? Jaroslawa Mahutschich im Hochsprung? In Zürich wird am Donnerstag womöglich Leichtathletik-Geschichte geschrieben. Ein Überblick über die Zutaten für eine weitere magische Leichtathletik-Nacht im Letzigrund.
Read more »