Probleme mit dem Smartphone-Konsum? Diese Tipps helfen

South Africa News News

Probleme mit dem Smartphone-Konsum? Diese Tipps helfen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 50%

Der ganze Podcast im Überblick: (00:02:26) Compulsion Loops: Jugendliche können besonders schlecht widerstehen (00:05:44) Unsere Experten: Daniel Betschart und Domenic Schnoz (00:09:59) 1. Tipp: Positive Seiten von Smartphones und Social Media nutzen (00:12:29) 2. Tipp Smartphones und soziale Medien altersgerecht einsetzen (00:19:18) 3.

Ob in der Schul-Sprechstunde oder im Selbsthilfe-Buch: Die Frage, wie viel Zeit am Smartphone zu viel ist, sorgt für Kopfzerbrechen. Besonders Eltern plagt die Sorge, ihre Kinder ans Smartphone und an die sozialen Medien zu verlieren. Was tun?

So erkennt man einen problematischen Umgang mit dem SmartphoneAlleine die Zeitdauer macht es nicht aus: Jemand kann vier Stunden auf dem Smartphone Zeitung lesen und das Gerät anschliessend mit einem guten Gefühl aus den Händen legen. Jemand anderes scrollt sich derweil 30 Minuten durch die sozialen Medien und bleibt mit nichts als Ärger über die verlorene Zeit zurück.

«Vielen Leuten hilft es, sich bei den Apps ein Zeit-Limit zu setzen, die viel ihrer Zeit fressen», weiss Domenic Schnoz. Dort sollte man ausserdem die Benachrichtigungen ausschalten, die einen sonst immer wieder zurück ans Gerät locken. Und es könne helfen, den Bildschirm auf schwarz-weiss zu stellen, weil das Gerät so an Attraktivität verliere.

Social-Media-Dienste wie Instagram oder TikTok geben uns erst einen Impuls, auf die jeweilige Plattform zu kommen und anschliessend eine Belohnung, wenn wir dem Impuls nachgeben. So lockt etwa ein roter Badge im App-Symbol, dass eine neue Nachricht auf uns wartet. Und ein Like belohnt uns, wenn wir die App dann öffnen.

Darum sei es besser, kleine Schritte zu machen, die sich nachhaltig umsetzen lassen. Aus dem gleichen Grund raten viele Expertinnen und Experten auch davon ab, ganz aufs Smartphone verzichten zu wollen. Denn das Gerät lässt sich aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegdenken – und hat dort durchaus seinen Nutzen.

Podcast Digital Podcast Der Technologie-Podcast von SRF über Internet, Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit und Games.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Federers Tipp an Nadal: «Irgendwann Entscheidung treffen»Federers Tipp an Nadal: «Irgendwann Entscheidung treffen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

– Tipp an Nadal: «Irgendwann Entscheidung treffen»– Tipp an Nadal: «Irgendwann Entscheidung treffen»Wie lange spielt Rafael Nadal noch Tennis? Auch Roger Federer kann diese Frage nicht beantworten. Einen Wunsch hat der die Schweizer Tennis-Legende trotzdem.
Read more »

Basel: Gault-Millau-Tipp fiel bei Lebensmittelkontrolle durchBasel: Gault-Millau-Tipp fiel bei Lebensmittelkontrolle durchIn Basel schaffte es das libanesische Restaurant in den Louis Vuitton Guide. Wegen eklatanter Mängel kassierte der Wirt aber einen Strafbefehl.
Read more »

Bodigt das «K-Tipp»-Extrablatt die BVG-Reform endgültig?Bodigt das «K-Tipp»-Extrablatt die BVG-Reform endgültig?Zwei Millionen Haushalte erhalten ein «K-Tipp»-Extrablatt zur BVG-Reform – die Artikel darin lassen kein gutes Haar daran. Bei den Befürwortern sorgt dies für rote Köpfe.
Read more »

«K-Tipp» verschickt Sonderausgabe zur Abstimmung – und verärgert damit das Pro-Lager«K-Tipp» verschickt Sonderausgabe zur Abstimmung – und verärgert damit das Pro-LagerDer «K-Tipp» hat knapp 2 Millionen Exemplare einer Sonderausgabe zur Abstimmung über die Pensionskassen-Reform verteilt. Befürworter werfen der Zeitschrift vor, Kampagne zu betreiben – nicht zum ersten Mal.
Read more »

«Das macht mich verrückt»: Dieser Spiessrutenlauf einer Lehrerin zeigt die Probleme unserer Schulen schonungslos auf«Das macht mich verrückt»: Dieser Spiessrutenlauf einer Lehrerin zeigt die Probleme unserer Schulen schonungslos aufEine Ukrainerin mit 40 Jahren Erfahrung als Lehrerin verzweifelte, weil die Anerkennung ihres Diploms in der Schweiz nicht vom Fleck kam. Nun liegt der Entscheid vor. Der bekannteste Lehrer und der oberste Schulleiter des Landes ordnen den Fall und die Probleme ein.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:32:46