Die Eierbranche will künftig keine männlichen Küken mehr vergasen. Zu diesem Zweck soll das Geschlecht der Küken bereits im Ei bestimmt werden. Damit gehört ein unrühmliches Kapitel der Vergangenheit an.
Die Eierbranche will künftig keine männlichen Küken mehr vergasen. Zu diesem Zweck soll das Geschlecht der Küken bereits im Ei bestimmt werden. Damit gehört ein unrühmliches Kapitel der Vergangenheit an.Es ist die Schattenseite der Eierproduktion. Kaum geschlüpft, werden täglich Tausende männliche Küken mit Kohlenstoffdioxid getötet. Denn für sie gibt es keine wirtschaftliche Verwendung.
Nemo hat im Frühling in Schweden sensationell den Eurovision Song Contest gewonnen. Damit ist klar: 2025 findet der Mega-Anlass in der Schweiz statt. Und zwar in Basel, wie heute bekannt wurde. Mit uns sind Sie live dabei – alle News und Reaktionen hier im Ticker und Stream.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Swiss zieht Sommerbilanz: Das waren die Topziele – und das war das HauptproblemDie Lufthansa-Tochter hat die Hauptsaison hinter sich. Doch nicht alles lief wie gewollt.
Read more »
– geht das so weiter, beeinflusst das die Schweizer Abstimmung über die PensionskassenDer Einbruch der Aktienmärkte wird mit verschiedenen Gründen erklärt: Zinsen, übertriebene KI-Erwartungen, Konjunktursorgen. Was ist, wenn bald noch eine Eskalation in Nahost dazukommt?
Read more »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Read more »
Tötungsverbot: Auch die männlichen Küken dürfen lebenNach wie vor werden die meisten männlichen Küken aus der Legehennenzucht am ersten Tag ihres Lebens getötet und zu Biogas oder Tierfutter verarbeitet. In Schweizer Bio-Betrieben ist dies ab 2026 verboten, doch die Umstellung bringt aktuell noch viele Herausforderungen mit sich.
Read more »
Tötungsverbot: Auch die männlichen Küken dürfen lebenNach wie vor werden die meisten männlichen Küken aus der Legehennenzucht am ersten Tag ihres Lebens getötet und zu Biogas oder Tierfutter verarbeitet. In Schweizer Bio-Betrieben ist dies ab 2026 verboten, doch die Umstellung bringt aktuell noch viele Herausforderungen mit sich.
Read more »
Tötungsverbot: Auch die männlichen Küken dürfen lebenNach wie vor werden die meisten männlichen Küken aus der Legehennenzucht am ersten Tag ihres Lebens getötet und zu Biogas oder Tierfutter verarbeitet. In Schweizer Bio-Betrieben ist dies ab 2026 verboten, doch die Umstellung bringt aktuell noch viele Herausforderungen mit sich.
Read more »