Jahresbericht des FC Basel: der Klub hat 42 Millionen für neue Spieler bezahlt
Der FCB hat im vergangenen Geschäftsjahr für 42,5 Millionen Franken neue Spieler gekauft. Dies ist der Jahresrechnung zu entnehmen, die am Dienstag verschickt wurde.Sie gehörten bis Sommer dem FCB an, danach waren Dan Ndoye, Andy Pelmard, Andy Diouf und Zeki Amdouni teil eines verrückten Transfersommers.Irrwitzig war er, der Transfersommer 2023 des FC Basel. Gefühlt die halbe Mannschaft wurde einmal ausgetauscht, kein Stein blieb auf dem anderen.
44 Mutationen verzeichneten die Basler, es waren mitunter die Folgen einer erfolgreichen Conference-League-Kampagne, die Begehrlichkeiten weckten und Spieler attraktiv machten für die Serie A, die Premier League oder die Ligue 1.Das Baselbieter Strafgericht hat einen 76-Jährigen wegen Schändung verurteilt. Er hatte hinter einem Container die Brüste einer behinderten Frau berührt, obwohl sie nicht in der Lage war zu erkennen, was mit ihr geschah.Copyright © bz Basel.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das BLUES FESTIVAL BASEL kehrt zurück ins Volkshaus BaselWir verlosen 3x 2 Tickets der Kategorie 1 inkl. Willkommensgetränk für den Abend 'Blues of the Americas' vom Samstag, 20. April 2024
Read more »
Basel dreht das Spiel gegen den FCZ – Katic trifft das leere Tor nichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Read more »
Das Geheimnis von La ManchaAlfonso Quijote, sein erfinderischer Freund Pancho und die mutige Victoria brechen auf in ein waghalsiges Abenteuer, um ihre Heimat La Mancha zu retten.
Read more »
Das Geheimnis des lichten Waldes in Bubendorf: Mehr Natur durch gefällte Bäume?Pro Natura fördert oberhalb von Bubendorf das Projekt eines lichtdurchfluteten Waldes. Ein Zustand, wie er früher üblich war. Indem Bäume weichen, entsteht Freiraum für Pflanzen und Tiere.
Read more »
«Das Geheimnis ist der Granatapfel»: Im libanesischen Restaurant 1001 Teller in Heiden werden auch Veganerinnen glücklichFrische Falafelbällchen, cremiger Hummus, rauchige Auberginenpaste: Ein Ehepaar tischt im libanesischen Restaurant 1001 Teller in Heiden köstliche Häppchen auf. Wozu ein Hauptgericht bestellen, wenn es so viele wunderbare Vorspeisen gibt?
Read more »