Jahrelang hielt die Corona-Pandemie die Welt im Griff – und fast fünf Jahre nach dem Ausbruch ist der Ursprung des Erregers Sars-CoV-2 noch immer nicht zweifelsfrei geklärt. Eine neue Studie geht davon aus, dass das Virus von Wildtieren stammt. Doch Aufschluss kann auch sie geben.
PreviousNext
Insbesondere die Proben aus jenem Marktareal, wo Wildtiere gehandelt wurden, enthielten neben dem Erbgut von Tieren auch genetische Rückstände von Sars-CoV-2. Bei den Tieren handelte es sich unter anderem um Marderhunde, Schleichkatzen, Bambusratten und Stachelschweine, wie das Team im Fachblatt «Cell» schreibt. Insbesondere von Marderhunden ist bekannt, dass sie Coronaviren enthalten können.
Erste Fälle bereits im November 2019 Allerdings: Einen Beweis für eine Herkunft des Erregers von Wildtieren liefert die Studie nicht – dafür hätte man direkte Proben von gehandelten Tieren benötigt, und die scheint es nicht zu geben.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Coronavirus stammt laut neuer Studie vermutlich von WildtierenEine neue Studie liefert weitere Hinweise darauf, dass das Coronavirus von infizierten Wildtieren stammt.
Read more »
Instagram-Filter schafft sichere Distanz zu WildtierenArchiv: Nahe der Schweizer Grenze ist der Bär los
Read more »
Instagram-Filter schafft sichere Distanz zu WildtierenArchiv: Nahe der Schweizer Grenze ist der Bär los
Read more »
Direkter Kontakt mit dem Ursprung: So geschäftet die Schokoladenmanufaktur FelchlinUnternehmen wird oft vorgeworfen, «Greenwashing» zu betreiben. Doch es gibt auch Vorreiter der Nachhaltigkeit. Etwa die Schwyzer Schokoladenmanufaktur Max Felchlin AG.
Read more »
Genspuren von Tieren und Viren verstärken Verdacht auf Ursprung der Corona-Pandemie in WuhanNeue Analysen von Genspuren belegen die Wahrscheinlichkeit, dass das Sars-CoV-2-Virus in einem Markt in Wuhan seinen Ursprung hatte. Die Studie stärkt den Verdacht auf einen natürlichen Ursprungs des Virus und macht die Theorie eines gezielten Labors als unwahrscheinlicher.
Read more »
Genspuren von Tieren und Viren stärken Verdacht auf Ursprungsmarkt in WuhanNeue Analysen von Genspuren aus dem Huanan Seafood Market in Wuhan unterstützen die Theorie, dass die Corona-Pandemie dort ihren Ursprung nahm. Die Studie liefert jedoch keine endgültige Antwort auf die Frage nach dem genauen Ursprung des Sars-CoV-2 Virus.
Read more »