Die strengen Corona-Lockdowns in China belasten die Geschäfte europäischer Firmen in der Volksrepublik schwer. Das ergab eine Umfrage der Europäischen Handelskammer in Peking.
Das ergab eine Umfrage der Europäischen Handelskammer in Peking. Demnach gaben 75 Prozent der Unternehmen an, dass sich die strengen Maßnahmen negativ auf ihren Betrieb auswirken. Fast 60 Prozent der Firmen reduzierten ihre Umsatzprognose in China für das laufende Jahr.
Die Unternehmen beklagten vor allem Probleme im Bereich der Logistik, Lagerhaltung und Lieferketten. Auch sei es schwierig, Geschäftsreisen zu planen oder überhaupt noch persönliche Treffen abzuhalten. Die Wirtschaftsmetropole Schanghai befindet sich mehr als einen Monat im Lockdown. Auch in Peking gelten strenge Corona-Regeln.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Auch sie haben sich mit Corona infiziertEnde April ist der Kultrocker Ozzy Osbourne an Covid-19 erkrankt. Auch Ehefrau Sharon und Tochter Kelly haben sich mit Corona angesteckt.
Read more »
Leben mit Krieg und Corona: Viel Glück beim Leben mit dem Virus!Die Pandemie wird für beendet erklärt – oder doch nicht? –, der Krieg tobt weiter. Das Leben in den USA gerät zur Freakshow: Existenzangst, Endzeitfantasien und hustende Impfgegner bestimmen den Alltag.
Read more »
Maskenaffäre: Andrea Tandler kassierte staatliche Corona-HilfeMasken-Millionärin Andrea Tandler kassierte staatliche Corona-Hilfe. Die Tochter des CSU-Granden Gerold Tandler nahm 9000 Euro, als sie mit Maskendeals schon reich geworden war. Das Geld, das sie gar nicht mehr nötig hatte, zahlte sie erst später zurück.
Read more »
Corona-Ticker: Razzia gegen Impfpassfälscher in mehreren NRW-Städten• Razzia gegen Impfpassfälscher in mehreren NRW-Städten • Deutsche tragen seltener Maske • Krankenhäuser warnen vor Risiken durch kürzere Isolation • Inzidenz sinkt weiter • Alle Entwicklungen hier im Corona-Ticker
Read more »
Corona-Testpflicht an Schulen bis Pfingsten verlängertDie Corona-Testpflicht an Berliner Schulen wird bis Pfingsten verlängert. Allerdings müssten sich Schüler und Lehrer ab kommendem Montag nur noch zwei statt drei Mal die Woche testen, sagte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag bei der Senatssitzung. Bei den knapp zwei Millionen ausgegebenen Corona-Tests in der vergangenen Woche an Berliner Schüler und Lehrer lag die Zahl der positiven Ergebnisse laut Giffey bei weit unter einem Prozent. 'Das heißt, wir haben auch hier - das ist ja noch unsere größte Testgruppe, die wir sehen - deutlich geringere positive Testergebnisse'.
Read more »
Berlin: Senat will Corona-Isolationsfrist beschließenFür Menschen mit Corona verkürzt sich in Zukunft vielleicht die Isolationsfrist. Einen entsprechenden Beschluss will der Senat heute fällen. Quarantäne
Read more »