Chinesische Hacker haben nach Angaben der US-Behörden sensible Überwachungsdaten abgefangen.
aktualisiert um 06:55Die Angreifer seien in die Netzwerke «mehrerer Telekommunikationsunternehmen» eingedrungen und hätten Anrufprotokolle und Kommunikationsdaten vor allem von Personen aus Regierungs- und Politikerkreisen erbeutet, teilten das FBI und die US-Cybersicherheitsbehörde CISA am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung mit.
Dies bestätigt frühere Medienberichte, wonach sich chinesische Hacker Zugang zu Überwachungssystemen der US-Strafverfolgungsbehörden verschafft haben sollen. Zuvor hatten Berichte über das Abhören von Telefonen hochrangiger Politiker, darunter Donald Trump und JD Vance während ihres Präsidentschaftswahlkampfes, für Aufsehen gesorgt und Bedenken über die Sicherheit der US-Telekommunikationsinfrastruktur geweckt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Chinesische Wirtschaft: In China bleibt der grosse Stimulus weiter ausDie Regierung konzentriert sich auf die Schuldenbereinigung. Der Wahlsieg Trumps bringt zwar Unsicherheit. Vorerst könnte Chinas Wirtschaft aber sogar profitieren.
Read more »
Deutsch-Chinesische Krankenhaustage am 13. und 14. November 2024: Austausch über Chinesische Medizin und...Berlin/Essen/Düsseldorf (ots) - Die DCG-Health GmbH lädt gemeinsam mit führenden Partnern aus Deutschland und China am 13. und 14. November 2024 zu den Deutsch-Chinesischen...
Read more »
Elektroauto: EU setzt Extrazölle auf chinesische E-Autos durchDie Europäische Union macht ernst. Trotz Widerstand aus Deutschland werden ab dem 31. Oktober 2024 zusätzliche Zölle auf das Elektroauto aus China erhoben.
Read more »
Am Schluss zahlt der Konsument: Zoll-Hammer gegen chinesische Billig-Karossen wird Europas Autobauer nicht rettenDie Probleme bei der Elektromobilität gehen tiefer als die unfaire Konkurrenz aus China. Sträflich ist der Zickzack-Kurs der Politik. Aber vor allem müssen die Hersteller sich wieder auf ihre Kernkompetenz konzentrieren: Gute Autos zu bauen, die sie selber kaufen würden.
Read more »
Mercedes-Chef ist gegen EU-Zölle auf chinesische E-AutosDie geplanten Sonderzölle der EU auf chinesische Elektroautos sorgen für Unruhe bei deutschen Herstellern.
Read more »
«Panda-Diplomatie»: Washington begrüsst chinesische BärenNach einer langen Reise als FedEx-Sonderfracht sind Bao Li und Qing Bao in Washington gelandet. Sie sollen nicht nur Zoo-Besucher bezaubern – auch diplomatische Erwartungen begleiten ihre Ankunft.
Read more »