Am Schluss zahlt der Konsument: Zoll-Hammer gegen chinesische Billig-Karossen wird Europas Autobauer nicht retten

«Am Schluss Zahlt Der Konsument: Zoll-Hammer Gegen News

Am Schluss zahlt der Konsument: Zoll-Hammer gegen chinesische Billig-Karossen wird Europas Autobauer nicht retten
Wirtschaft»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Die Probleme bei der Elektromobilität gehen tiefer als die unfaire Konkurrenz aus China. Sträflich ist der Zickzack-Kurs der Politik. Aber vor allem müssen die Hersteller sich wieder auf ihre Kernkompetenz konzentrieren: Gute Autos zu bauen, die sie selber kaufen würden.

Am Schluss zahlt der Konsument: Zoll-Hammer gegen chinesische Billig-Karossen wird Europas Autobauer nicht retten

Tatsächlich sind auf den Strassen immer mehr E-Autos aus China zu sehen. Die europäischen Kunden haben die Berührungsängste gegenüber Marken wie BYD oder Geely verloren. Gleichzeitig befindet sich in Deutschland die grösste und wichtigste Autoindustrie in einer tiefen Krise. VW könnte bald drei Werke stilllegen und Zehntausende Arbeitsplätze abbauen. In der belgischen Hauptstadt Brüssel schliesst Audi schon im Februar sein Werk.

Zweitens wirken die Zölle auch in umgekehrter Richtung. Im Jahr 2023 wurden in China über 25 Millionen Autos verkauft. Damit ist China mit Abstand der grösste Absatzmarkt weltweit. Die deutschen Autobauer haben diesen Markt lange dominiert. Dutzende Milliarden an Euro flossen aus China in die Firmenkassen. Auf die Strafzölle werden chinesische Gegenmassnahmen gegen deutsche Autobauer folgen.

Entgegen manchen Politikern sind sich die Auto-Konzerne längst einig: Die Zukunft des Autos ist elektrisch. Das hat nicht nur Klima-Gründe. Nach der Umstellung in China wäre das Festhalten an der veralteten Verbrennertechnologie auch schlicht unternehmerisch fatal. «Wir können den Markt nicht mehr drehen», sagte der ehemalige VW-Vorstandschef Herbert Diess kürzlich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Wirtschaft»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Tricks beim Zoll: Nützt es etwas, Etiketten abzuschneiden?Tricks beim Zoll: Nützt es etwas, Etiketten abzuschneiden?Wer in den Ferien shoppen geht, erreicht schnell den Wertfreibetrag von 150 Franken. Nur die wenigsten deklarieren am Zoll ihre Einkäufe.
Read more »

Schluss mit Arbeitsstrafe: Auch in Baselland müssen Sozialhilfeschulden nicht mehr vom Lohn abgestottert werdenSchluss mit Arbeitsstrafe: Auch in Baselland müssen Sozialhilfeschulden nicht mehr vom Lohn abgestottert werdenIn Basel-Stadt längst Usus, hat sich nun auch der Kanton Baselland zu dieser Gesetzesrevision durchgerungen. Ab Januar müssen Sozialhilfeschulden nicht mehr mit Einkommensüberschüssen beglichen werden. Das dient vor allem der Arbeitsmarktintegration.
Read more »

Das droht dir, wenn du beim Zoll die Regeln missachtestDas droht dir, wenn du beim Zoll die Regeln missachtestAb dem nächsten Jahr gelten strengere Regeln bei der Einfuhr von Waren in die Schweiz. Das musst zu zum Verzollen wissen.
Read more »

Der beeindruckende 110-Zoll ULED X Mini LED-Fernseher von Hisense jetzt weltweit erhältlichDer beeindruckende 110-Zoll ULED X Mini LED-Fernseher von Hisense jetzt weltweit erhältlichQingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, eine weltweit führende Marke im Bereich Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, gab heute bekannt, dass sein 110-Zoll ULED X...
Read more »

Wo bleibt der 32-Zoll-iMac?Wo bleibt der 32-Zoll-iMac?Apple hat gestern den neuen iMac mit dem M4 vorgestellt, doch eine Lücke im Portfolio bleibt.
Read more »

Gürtel aus Krokodilleder und Geige aus Schildkröten-Panzer: Die kuriosesten Fundstücke, die der Konstanzer Zoll beschlagnahmtGürtel aus Krokodilleder und Geige aus Schildkröten-Panzer: Die kuriosesten Fundstücke, die der Konstanzer Zoll beschlagnahmtDie Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz ist bei Schmugglern beliebt. Deutsche Zöllnerinnen und Zöllner entdecken unterschiedlichste Waren – teilweise in ungewöhnlichen Verstecken.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 11:22:45