In aktuellen Untersuchungen und Tierversuchen zeigt sich Cannabis mal wieder als recht effiziente Waffe gegen Alterungsprozesse im Gehirn.
An der Universität Bonn ging es in puncto THC und dessen positiver Wirkung gegen Demenz zunächst nur um Mäuse, doch die kleinen Nager als uns artverwandte Säugetiere sind bekanntlich auch in der Neurologie sehr bewährte Versuchsobjekte beim Entwickeln neuer Behandlungsmöglichkeiten.
Der Rausch durch THC ist keine toxische Betäubung wie Trunkenheit durch Alkohol, sondern kann bei sachgemäßem Einsatz medizinisch vorteilhaft sein. So auch rund um Signalwege im Gehirn, die mit einer gesunden Regulierung vom Stoffwechsel zu tun haben, mit dem mTOR-Protein und Molekülen namens „Metabolomen“. Cannabis wirkt demnach aussichtsreich auf neuronales Gewebe und verbessert bei den Untersuchungen wichtige Signalübertragungen im Nagerschädel.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Forscher wollen Alterungsprozesse verlangsamenSchweizer Forschende haben herausgefunden, warum gewisse Organe schneller altern als andere. Sie hoffen, mit ihren Erkenntnissen den Alterungsprozess verlangsamen zu können.
Read more »
Wildtierbrücken über die A2 werden fleissig genutzt – nicht nur von TierenSeit einem Jahr ist die Wildtierbrücke in Langnau bei Reiden in Betrieb. Füchse, Dachse und Rehe nutzen sie. Kameras zeigen, dass die Brücke nicht nur von Tieren gebraucht wird.
Read more »
Der Gassentierarzt hilft verletzten Tieren von ArmutsbetroffenenDie Gassentierärztin der Sozialwerke Pfarrer Sieber behandelt Haustiere, deren Besitzer von Armut betroffen sind.
Read more »
Genspuren von Tieren und Viren stärken Verdacht auf Ursprungsmarkt in WuhanNeue Analysen von Genspuren aus dem Huanan Seafood Market in Wuhan unterstützen die Theorie, dass die Corona-Pandemie dort ihren Ursprung nahm. Die Studie liefert jedoch keine endgültige Antwort auf die Frage nach dem genauen Ursprung des Sars-CoV-2 Virus.
Read more »
Genspuren von Tieren und Viren verstärken Verdacht auf Ursprung der Corona-Pandemie in WuhanNeue Analysen von Genspuren belegen die Wahrscheinlichkeit, dass das Sars-CoV-2-Virus in einem Markt in Wuhan seinen Ursprung hatte. Die Studie stärkt den Verdacht auf einen natürlichen Ursprungs des Virus und macht die Theorie eines gezielten Labors als unwahrscheinlicher.
Read more »
Wie Liebe das Gehirn zum Leuchten bringtZum Partner, zum Kind, zum Hund: Liebe gibt es in verschiedenen Ausführungen und Intensitäten. Auch im Gehirn macht das einen Unterschied. Bei einem Objekt grosser Zuneigung feuern Neuronen besonders stark.
Read more »