BVG-Reform und Biodiversität: Stimmbeteiligung momentan tief

South Africa News News

BVG-Reform und Biodiversität: Stimmbeteiligung momentan tief
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Die Stimmbeteiligung in den Schweizer Städten deutlich unter früheren Abstimmungswerten. Schuld daran ist die komplizierten BVG-Reform.

In wenigen Tagen ist es wieder so weit und das Schweizer Stimmvolk wird an die Urne gebeten. Am Sonntag wird über die Biodiversitätsinitiative und die BVG-Reform abgestimmt – Themen die eigentlich alle betreffen. Momentan sieht die Stimmbeteiligung jedoch noch bescheiden aus. In der Stadt Bern haben bisher 23,1 Prozent der Stimmberechtigten abgestimmt – in der Stadt Zürich sind es 26,2 und in Basel 28,9 Prozent.

Dem stimmt Politologe Thomas Milic zu: «Das liegt gewiss an den Themen, die für viele Stimmberechtigte unvertraut, alltagsfern und im Falle der BVG-Reform auch komplex sind.» Schliesslich seien weder die BVG-Reform noch die Biodiversitätsinitiative ein emotionsgeladenen oder hochideologisches Themen, was ihre Mobilisierungsenergie zusätzlich vermindere.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

BVG-Reform und Biodiversität: Umfrage deutet auf zwei NeinBVG-Reform und Biodiversität: Umfrage deutet auf zwei NeinBVG-Reform und Biodiversitätsinitiative haben beim Volk einen schweren Stand. Zwei Wochen vor der Abstimmung deutet vieles auf zwei Nein.
Read more »

BVG-Reform im Umfragetief - Es droht ein Scherbenhaufen guter AbsichtenBVG-Reform im Umfragetief - Es droht ein Scherbenhaufen guter AbsichtenVom «historischen Kompromiss» zum bösen Erwachen? Erneut könnte eine Pensionskassen-Reform an der Urne versenkt werden.
Read more »

Bodigt das «K-Tipp»-Extrablatt die BVG-Reform endgültig?Bodigt das «K-Tipp»-Extrablatt die BVG-Reform endgültig?Zwei Millionen Haushalte erhalten ein «K-Tipp»-Extrablatt zur BVG-Reform – die Artikel darin lassen kein gutes Haar daran. Bei den Befürwortern sorgt dies für rote Köpfe.
Read more »

Claude Longchamp: BVG-Reform ist «fast unmöglich zu gewinnen»Claude Longchamp: BVG-Reform ist «fast unmöglich zu gewinnen»Umfragen zeigen sowohl bei der BVG-Reform wie bei der Biodiversitätsinitiative Nein-Trends. Politologe Claude Longchamp erklärt die Gründe und blickt voraus.
Read more »

BVG-Reform: Wie komplex darf eine Abstimmung sein?BVG-Reform: Wie komplex darf eine Abstimmung sein?Die BVG-Reform bringt das Schweizer Stimmvolk an seine Grenzen. Was tun? Wegleitung zur Abstimmung vom 22. September.
Read more »

BVG-Reform: Klare Ablehnung trotz kleiner Ja-GewinneBVG-Reform: Klare Ablehnung trotz kleiner Ja-GewinneDie BVG-Reform bleibt unbeliebt, besonders Haushalte mit niedrigem Einkommen stimmen gegen die Vorlage.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:55:56