BVG-Reform: überforderte Bevölkerung?

South Africa News News

BVG-Reform: überforderte Bevölkerung?
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Die berufliche Vorsorge ist eine komplexe Angelegenheit, das zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo, das Bürgerinnen und Bürger zum Pensionskassensystem befragt hat.

Wie hoch ist der Umwandlungssatz bei Ihrer Pensionskasse? Und kennen Sie den Unterschied zwischen obligatorischen und überobligatorischen Pensionskassenbeiträgen? Das sind zwei der Fragen, die das Forschungsinstitut Sotomo im Auftrag der Zürich-Versicherung 1600 Stimmberechtigten stellte. Das Resultat: Die Mehrheit weiss es nicht.

Ich bin überrascht vom Ausmass dieser verzerrten Wahrnehmung, die wir hier sehen. Autor: Michael Hermann Politologe beim Forschungsinstitut Sotomo Michael Hermann vom Forschungsinstitut Sotomo, der Co-Autor der Studie, ist erstaunt: «Ich bin überrascht vom Ausmass dieser verzerrten Wahrnehmung, die wir hier sehen.» Die meisten Befragten hätten das Gefühl, das Überobligatorium sei etwas für die, die sehr gut verdienen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

BVG-Reform: überforderte Bevölkerung?BVG-Reform: überforderte Bevölkerung?Am 22. September kommt die sogenannte BVG-Reform zur Abstimmung. Damit soll vor allem die Situation der Frauen verbessert werden. Laut Gewerkschaften dürfte es kurzfristig ein paar Verliererinnen geben – gemäss Frauendachverband könnten Teilzeit- und Niedrig-Löhnerinnen aber teilweise mit deutlich höheren Renten rechnen.
Read more »

Abstimmung zur BVG-Reform: Gewerkschaftsbund lanciert Kampagne gegen Renten-ReformAbstimmung zur BVG-Reform: Gewerkschaftsbund lanciert Kampagne gegen Renten-ReformDie Gewerkschaften wehren sich gegen höheren Lohnabzüge und tiefere Renten. Die Pensionskassen hätten in den letzten zehn Jahren hohe Renditen erzielt und würden in «Geld schwimmen», kritisieren sie.
Read more »

BVG-Reform: Der Slogan der Gewerkschaften trifft für die meisten nicht zuBVG-Reform: Der Slogan der Gewerkschaften trifft für die meisten nicht zuMit «Mehr bezahlen, weniger Rente» bekämpft das Nein-Lager die Reform der beruflichen Vorsorge, die im September an die Urne kommt. Dabei stimmt das nur für eine Minderheit.
Read more »

Reform BVG: Pierre-Yves Maillard (SGB) erklärt die Nein-ArgumenteReform BVG: Pierre-Yves Maillard (SGB) erklärt die Nein-ArgumenteDie Gewerkschaften kämpfen gegen die BVG-Reform. Pierre-Yves Maillard (SGB) warnt vor Einbussen für Büezer und spricht über den Verlust seiner Stimme.
Read more »

BVG Abstimmung: Neuer Umwandlungssatz und 'Reform für die Frauen'BVG Abstimmung: Neuer Umwandlungssatz und 'Reform für die Frauen'Umwandlungssatz in der zweiten Säule wird von 6,8 auf 6 Prozent gesenkt. Teilzeitangestellte profitieren aber von der BVG-Reform, sagt das Ja-Lager
Read more »

Jetzt soll die Bevölkerung eine Antwort auf die steigenden Gesundheitskosten findenJetzt soll die Bevölkerung eine Antwort auf die steigenden Gesundheitskosten findenDa Bundesrat und Parlament keine griffigen Massnahmen gegen die hohen Prämien finden, soll nun ein neuer Rat den Durchbruch bringen. Über die Mitgliedschaft entscheidet das Losverfahren.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:21:31