Jetzt soll die Bevölkerung eine Antwort auf die steigenden Gesundheitskosten finden

«Jetzt Soll Die Bevölkerung Eine Antwort Auf Die S News

Jetzt soll die Bevölkerung eine Antwort auf die steigenden Gesundheitskosten finden
Schweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Da Bundesrat und Parlament keine griffigen Massnahmen gegen die hohen Prämien finden, soll nun ein neuer Rat den Durchbruch bringen. Über die Mitgliedschaft entscheidet das Losverfahren.

Da Bundesrat und Parlament keine griffigen Massnahmen gegen die hohen Prämien finden, soll nun ein neuer Rat den Durchbruch bringen. Über die Mitgliedschaft entscheidet das Losverfahren.Das Thema beschäftigt die Bevölkerung auch nach der Abstimmung über die Kostenbremse und die Prämienverbilligung: Die steigenden Gesundheitskosten. Die hohen Prämien schwingen nicht nur im Sorgenbarometer jedes Jahr oben aus.

Die Umfrage markierte den Startschuss für ein Forschungsprojekt der Universitäten Zürich und Genf: Schaffen es zufällig zusammengewürfelte Einwohnerinnen und Einwohner der Schweiz, eine politisch verfahrene Debatte neu zu denken?Dafür wurden am Dienstag von den anfangs 22'000 Personen per Los hundert ausgewählt. Sie widmen sich im kommenden Jahr der Gesundheitspolitik.

Um die Diskussion zu fokussieren, werden wichtige Stakeholder wie das Bundesamt für Gesundheit als Ratgeber beigezogen. Nebst den inhaltlichen Resultaten interessiert das Forschungsteam auch die übergeordnete Frage, inwiefern ein Bevölkerungsrat zu politischen Lösungen verhelfen kann, wie Co-Studienleiter Daniel Kübler sagt.

Wegen der Sperrung der zerstörten Autobahn A13 im Misox sind in der Ostschweiz keine Lücken in Regalen von Supermärkten zu befürchten. Das sagen die Grossverteiler unisono. Allerdings müssen da und dort Lastwagen umgeleitet werden. Lidl etwa macht das zu schaffen, weil vom Verteilzentrum am Hauptsitz in Weinfelden aus auch das ganze Tessin versorgt wird.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Schweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Prämien: 5 Lobbys sorgen für hohe GesundheitskostenPrämien: 5 Lobbys sorgen für hohe GesundheitskostenDas Problem um die hohen Krankenkassenprämien bleibt ungelöst: Doch was wird gegen die Gründe der steigenden Gesundheitskosten unternommen?
Read more »

Dämpfung der Gesundheitskosten und Foltergütergesetz in den RätenDämpfung der Gesundheitskosten und Foltergütergesetz in den RätenDer Nationalrat debattiert über eine Erklärung zum Klimaurteil des EGMR
Read more »

Mengenrabatte für Medikamente: Ständerat will Pharma verpflichtenMengenrabatte für Medikamente: Ständerat will Pharma verpflichtenPharmaunternehmen sollen auf Medikamente mit hohem Umsatz Mengenrabatte gewähren müssen, um die Gesundheitskosten zu senken.
Read more »

Ständerat beschliesst Paket gegen steigende GesundheitskostenStänderat beschliesst Paket gegen steigende GesundheitskostenDer Ständerat hat am Donnerstag über künftige Massnahmen diskutiert, um die Kosten im Gesundheitswesen zu dämpfen und die Versorgung zu verbessern. Besonders umstritten sind neue Netzwerke für eine koordinierte Gesundheitsversorgung sowie die Vorschläge zur Zulassung neuer Medikamente und deren Preismodelle.
Read more »

Ständerat beschliesst neues Paket gegen steigende GesundheitskostenStänderat beschliesst neues Paket gegen steigende GesundheitskostenMehr Koordination, neue Preismodelle und günstigere Medikamente: So will der Ständerat im Gesundheitsbereich über 800 Millionen Franken einsparen.
Read more »

Gesundheitskosten: Bundesrätin Baume-Schneider im InterviewGesundheitskosten: Bundesrätin Baume-Schneider im InterviewSRF-Bundeshausredaktorin Nathalie Christen hat Bundesrätin und Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider zum Polit-Interview «Nachgefragt im Bundeshaus» getroffen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 06:57:21