Mit der BVG-Reform soll die Finanzierung der 2. Säule gestärkt werden. Es werde mehr und nicht weniger umverteilt, schreibt Hans-Ulrich Bigler.
Mit der BVG -Reform soll die Finanzierung der 2. Säule gestärkt werden. Es werde mehr und nicht weniger umverteilt, schreibt Hans-Ulrich Bigler .Mit der Vorlage soll die Situation der beruflichen Vorsorge verbessert werden.bürgerlichen Parteien unterstützen die Vorlage.auf ein Scheitern schliessen. Auf den ersten Blick könnte man dem Irrtum unterliegen, es handle sich im Sozialversicherungsbereich einmal mehr, um eine klassische Links-Rechts-Debatte.
. Betroffen sind weniger als zwanzig Prozent der Arbeitnehmenden. Alle anderen haben heute bereits seit langem tiefere Umwandlungssätze von rund fünf Prozent. Selbst für diese Minderheit verfehlt indessen diedas angestrebte Ziel, die Umverteilung zu stoppen, deutlich. Das Gegenteil ist der Fall, es wird mehr und nicht weniger umverteilt.Die zweite Säule basiert auf dem Kapitaldeckungsverfahren.
BVG-Referendum Hans-Ulrich Bigler
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SRG-Umfrage zeigt ein relatives Ja für BVG-Reform – Andere Umfrage sagt NeinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Wirtschaftsallianz 'NEIN zur BVG-Scheinreform' greift in den Abstimmungskampf einZürich (ots) - Am 22. September 2024 stimmt das Schweizer Stimmvolk über die misslungene Reform der beruflichen Vorsorge ab. Acht Wirtschaftsverbände haben sich zu einer...
Read more »
Grüne sagen Nein zur BVG-ReformDie berufliche Vorsorge ist eine komplexe Angelegenheit, das zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo, das Bürgerinnen und Bürger zum Pensionskassensystem befragt hat.
Read more »
SVP: Klares Ja zur BVG-Reform – Nein zur BiodiversitätsinitiativeSVP-Delegierte fassen Parolen
Read more »
BVG-Reform: Zieht Pierre-Yves Maillard die SVP ins Nein-Lager?Im Wallis kommt es an der SVP-Delegiertenversammlung nächstes Wochenende zu einem entscheidenden Duell um die BVG-Reform.
Read more »
Zwei Rekorde, ein Spitzenspiel und ein verpasster 8:1-Sieg: Das Sportzentrum Niedermatten feiert ein JubiläumVor 20 Jahren wurde das Sportzentrum Niedermatten in Wohlen eröffnet. Trainerlegende Raimondo Ponte, Ex-Tennisprofi Muhamed Fetov und der ehemalige Leichtathletik-Präsident Christian Müller blicken zurück.
Read more »