Die Regierung plant eine Sozialreform: Das Bürgergeld soll mehr Geld und weniger Sanktionen bringen als HartzIV. Widerstand kommt aus der Wirtschaft und von der Union.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Die Einführung des Bürgergelds zählt zu den wichtigsten sozialpolitischen Vorhaben der Ampel-Koalition.Aufseiten von Union und Wirtschaft regt sich heftiger Widerstand. Tenor: Für Geringverdiener lohnt sich das Arbeiten künftig kaum noch, denn auch im künftigen Bürgergeld-System übernimmt das Jobcenter Miete und Heizkosten, die ja gerade mächtig steigen.
Am unteren Ende verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen regulärer Arbeit und dem Bürgergeld." Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger nannte das Bürgergeld eine"fatale Wegmarke", mit der"keine Brücke in die Arbeit gebildet, sondern ein Weg ins Sozialsystem gestartet" würde.Ganz anders fallen die Reaktionen bei Sozialverbänden und der Linkspartei aus.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Ampel-Koalition will die Hilfen für die Wirtschaft schnell ausweitenWirtschaftsminister Habeck verspricht in der Krise auch kleinen und mittelständischen Betrieben rasche und unkomplizierte Zuschüsse zu ihren hohen Energiekosten.
Read more »
UBS-Aktie springt an: UBS will mehr Geld an Aktionäre ausschütten - Aktienrückkäufe geplantDie Schweizer Bank UBS will mehr Geld als bisher geplant an die Aktionäre ausschütten.
Read more »
Panzer für die Ukraine: Steuert Ampel auf Großkonflikt zu?Militärische Erfolge der Ukraine befeuern die Diskussion darüber, ob Deutschland dem Land Kampfpanzer liefern sollte. FDP und Grüne machen Druck, doch die SPD bleibt skeptisch. Können die Sozialdemokraten diese Position durchhalten? Eine Analyse.
Read more »
Deutscher Arbeitgebertag: Die Ampel rettet jeden – außer den MittelstandDer Kanzler bemüht auf dem Arbeitgebertag das Bild von der Berliner Luftbrücke, um für Solidarität mit der Ukraine zu werben. Für den Mittelstand gibt es dagegen nichts als warme Worte.
Read more »
Grundeinkommen im Feldversuch: Die entspannende Wirkung von GeldSeit einem Jahr läuft das Pilotprojekt Grundeinkommen: 122 Bundesbürger:innen erhalten 1.200 Euro zusätzlich zu ihren normalen Verdiensten. Regelmäßig erzählen Teilnehmer:innen der taz, was sich bei ihnen verändert – und das ist nicht wenig.
Read more »