Die Digitalisierung der Außenwerbung bringt mehr Granularität in das Targeting. Burger King und Weischer tasten sich an präzisere Zielgruppen-Modellierung heran. Außerdem erscheint der King des Monats auf den Stelen nur dann, wenn man ihn braucht.
Wo wohnen die Vegetarier? Diese Frage stellten sich das Marketing von Burger King und die Außenwerber von Weischer. In einer aktuell laufenden Kampagne wird der King des Monats beworben. Und zwar zwei Kings statt einem. Das Werbemotiv erscheint in Grün für die vegetarische Variante, den Plant-based Long Chicken und in Rot für die klassische Version, den Long Chicken.
Aber wo schaltet man welches Motiv? Wo hat welche Variante die höchsten Erfolgschancen? Die Planer von Weischer und Burger King ermittelten, dass in Städten eher mehr Vegetarier zu finden sind, in ländlichen Regionen eher mehr Fleischesser. Diese grobe Einteilung verläuft an folgender Demarkationslinie: Gemeinden mit mehr oder weniger als 100.000 Einwohner.
Falls Sie es verpasst haben: Jonas Kofahl-Kraatz im Exklusiv-Interview mit MEEDIA über die Veränderung der Kreativität durch die Digitalisierung der AußenwerbungAber etwas mehr digitale Flexibilität geht schon. An die digitale Ausspielung ist eine Datenquelle angebunden. Auf dem ausgespielten Motiv wird zusätzlich angezeigt, wo der nächste Burger King zu finden ist.
Und es geht noch mehr: Die digitalen Plakate fungieren quasi als Lastspitze in der Kampagne. Sie werden vor allem dann zugeschaltet, wenn der Footfall – der über die Advertising-IDs der Handies und über Geofencing gemessen wird – unter dem Durchschnitt liegt. Weischer hat dafür speziell ein Zonenmodell entwickelt, dass die Standorte der Bullettenbuden individuell beurteilt. Ist in der entsprechenden Gegend der Wettbewerbsdruck hoch, werden mehr Plakate ausgespielt.
„Der King des Monats zählt bei unseren Fans zu den beliebtesten Aktionen“, so Danny Wilming, Head of Brand bei Burger King Deutschland. „Mit OOH und DOOH können wir im Restaurant-Umfeld noch mehr Menschen Lust auf unsere Burger machen – ob mit Fleisch oder in der Plant-based Variante.“
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Strahlende Wahlsieger: Wo die Grünen punkten – und welche Pläne die Vorsitzende Mona Neubaur nun hatDie Grünen verzeichnen ihr bestes Wahlergebnis in Nordrhein-Westfalen. Für das industrielle Bundesland plant die Vorsitzende Mona Neubaur ein 'grünes Wirtschaftswunder'.
Read more »
Affenpocken: Zwei weitere Fälle in Großbritannien bestätigtWo sich die beiden Erkrankten angesteckt haben, ist noch unklar. Bereits vergangene Woche war ein Affenpocken-Fall in Großbritannien gemeldet worden.
Read more »
Mondfinsternis über Deutschland erwartet – wann und wo sie zu sehen istMan braucht freie Sicht, Glück beim Wetter und vor allem muss man früh aus dem Bett. Mancherorts kann am kommenden Montag eine totale Mondfinsternis beobachtet werden.
Read more »
Heute gibt es Batata Harra – scharfe Sommerkartoffeln aus dem LibanonDie Grillsaison hat begonnen – und das Fleisch braucht eine Beilage. Unsere Köchin Verena Lugert hat eine einfache und raffinierte Empfehlung. Die gute Nachricht für alle Vegetarier: Die Kartoffeln schmecken auch ohne Fleisch!
Read more »
Bauprojekt an der Dachauer Straße in München: Am Ende doch Wohnen?Plötzlich ist Wohnen wieder ein Thema: Zwischen Dachauer Straße und Maßmannpark soll ein bis zu 27 Meter hoher Gewerbekomplex entstehen. Die Stadtgestaltungskommission bringt eine andere Lösung ins Spiel, berichtet skrass.
Read more »