Heute gibt es Batata Harra – scharfe Sommerkartoffeln aus dem Libanon

South Africa News News

Heute gibt es Batata Harra – scharfe Sommerkartoffeln aus dem Libanon
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Die Grillsaison hat begonnen – und das Fleisch braucht eine Beilage. Unsere Köchin Verena Lugert hat eine einfache und raffinierte Empfehlung. Die gute Nachricht für alle Vegetarier: Die Kartoffeln schmecken auch ohne Fleisch!

Das Wochenende war strahlend sonnig wie im Sommer, das frische Gras und die Blüten an den Sträuchern dufteten, in einigen Bundesländern kommt auch schon der Chlorgeruch der Freibäder zum Sommerduftbouquet dazu. Und dazu mischte sich am Sonntag, untermalt vom Fußball-Freudenjohlen aus den Gärten, vereinzelt erster Grillgeruch: Holzkohle, Rauch und Duft von Würstchen, Steak und Grillgemüse frisch vom Rost.

Perfekt zu Grillgemüse oder Fleisch passt das libanesische Gericht Batata Harra, was »scharfe Kartoffeln« heißt, ich habe es oft in London gegessen, wo es unzählige libanesische Restaurants gibt. Im Original werden die kleinen, scharfen Kartoffeln nach dem Kochen und einem Bad in einer scharf-säuerlichen Marinade frittiert.

Kleine Kartoffeln bekommt man gerade jetzt in der Spargelzeit fast überall ganz leicht, die hauchdünne Schale kann an den Kartoffeln bleiben. Und nach dem Garen, dem kurzen Marinieren und zwanzig Minuten im Backofen erhält man Röstkartoffeln. Aber eben raffiniert und zart exotisch: kross, Harissa-scharf, zitronig – und durch den Kreuzkümmel märchenhaft orientalisch. Getoppt mit Koriander, der den Kartoffeln zusätzlich Leichtigkeit und Frische schenkt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

„Die grüne Anti-Autopolitik spaltet die Stadt“ - B.Z. – Die Stimme Berlins„Die grüne Anti-Autopolitik spaltet die Stadt“ - B.Z. – Die Stimme BerlinsGut fürs Klima, extrem ärgerlich für Autofahrer: Jeder vierte Parkplatz soll entsiegelt werden, also verschwinden.
Read more »

Russland „pfeift auf die Nichtanerkennung der neuen Grenzen durch die G7“Russland „pfeift auf die Nichtanerkennung der neuen Grenzen durch die G7“Der frühere russische Staatschef Dmitri Medwedew hat mit Sarkasmus und Kritik auf die Unterstützung der Ukraine durch die G7 reagiert. Mehr dazu in unserem Newsblog.
Read more »

Reise nach Island: Die Gletscher schmelzen und die Eisinsel schwitztReise nach Island: Die Gletscher schmelzen und die Eisinsel schwitztFür Trolle bauen die Menschen in Island Straßen um. Der Glaube an das Elfenvolk ist tief verankert. Doch die Eisinsel verliert aktuell eine andere Attraktion.
Read more »

München: Die deutsche LSBTIQ*-Community unterstützt die UkraineMünchen: Die deutsche LSBTIQ*-Community unterstützt die UkraineGegen Homophobie an allen Fronten: Die queere Community in Deutschland hat in kurzer Zeit 500 000 Euro für die Ukraine gesammelt. Geld, das so dringend gebraucht wird wie noch nie, sagen die Organisatoren.
Read more »

'Schwarz-Gelb ist abgewählt' oder ' klarer Regierungsauftrag' – die Reaktionen auf die Wahl an Rhein und Ruhr'Schwarz-Gelb ist abgewählt' oder ' klarer Regierungsauftrag' – die Reaktionen auf die Wahl an Rhein und RuhrPolitikerinnen und Politiker aus Berlin und Düsseldorf kommentieren den Ausgang der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Die Reaktionen im Überblick.
Read more »



Render Time: 2025-04-17 11:30:07