Bei einem Rundgang auf einem Bauernhof in Wileroltigen BE versprach der Landwirtschaftsminister, Kontrollen und Administration abzubauen.
Diese fordern einen Abbau bei behördlichen Vorgaben und Kontrollen .haben die Bauern familien mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Während eines Besuchs auf einem Betrieb im Berner Mittelland zeigte er am Freitag Verständnis für diein der Schweiz kämpften mit verschiedenen Problemen, sagte Parmelin auf einem Kartoffelfeld bei Wileroltigen BE. Dazu gehörten die mit demeinhergehenden und zunehmenden Wetterextreme.
Hat den Durchblick: Bundesrat Guy Parmelin, selbst aus einer Bauernfamilie stammend, begutachtet ein Maisfeld der Familie Herren in Wileroltigen BE, am 16. August 2024. - keystone Die Stimmen anderer Gruppierungen höre er sehr wohl auch, so Parmelin im Interview mit Nau.ch. So zum Beispiel auch die Initianten der Ernährungssicherheitsinitiative, die heute eingereicht wurde. «Der Bundesrat analysiert die Konsequenzen», so Parmelin, und mache je nachdem einen Gegenvorschlag.in den letzten Jahren mehrmals etwas änderte und dann wieder darauf zurückkam. «Aber das ist die Politik», so der Bundesrat schulterzuckend.
Bundesrat Guy Parmelin, links, spricht neben Bauer Christoph Herren und einem von 12'000 Hühnern auf dessen Bauerngut zu Medienleuten, am 16. August 2024 in Wileroltigen BE. - keystoneSolches zu hören, freut Christoph Herren, der den Landwirtschaftsbetrieb in Wileroltigen führt.
Ist er in dem Fall zufrieden mit dem Landwirtschaftsminister? Herren bleibt diplomatisch: «Ich bin froh, ist er vorbeigekommen und hat die Punkte gehört, die wir im Winter gefordert haben. Jetzt lassen wir den Worten mal Taten folgen!»
Christoph Herren Bauern Landwirtschaft Kontrollen Subventionen Direktzahlungen Zahlungsrahmen 2026-2029
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
– für Bundesrat Parmelin ist in St.Gallen der Freihandel weiterhin der KönigswegDer Bundesrat sprach an der FH Ost über Geopolitik und Welthandel.
Read more »
Gewerkschaft Unia verlangt besseren Schutz vor EntlassungenBundesrat Guy Parmelin trifft sich mit Opfern missbräuchlicher Kündigungen und der Gewerkschaft Unia.
Read more »
Parmelin: «Unser Land braucht sich nicht zu schämen»Bundesrat Guy Parmelin fordert mehr Selbstbewusstsein von der Schweiz und ruft zur Selbstreflexion am Nationalfeiertag auf.
Read more »
Guy Parmelin: «Von der Schweiz könnten andere in vielerlei Hinsicht etwas lernen»Selbstzufriedenheit sei nicht angesagt, aber ein gewisser Stolz schon: Bundesrat und Wirtschaftsminister Guy Parmelin (SVP) hielt in Luzern seine erste von drei Festansprachen zum Bundesfeiertag.
Read more »
65 Landwirte und 5 Agrarpraktiker gefeiert65 Absolventinnen und Absolventen erhielten ihre Fähigkeitszeugnisse als Landwirt/-in EFZ, darunter waren auch einige Zweitausbildner. Fünf Männer erhielten die Atteste als Agrarpraktiker EBA.
Read more »
4 neue Landwirtinnen und 34 neue LandwirteKürzlich fand am Berufsbildungszentrum Pfäffikon SZ die Diplomierung Landwirt/in EFZ statt. 4 Landwirtinnen und 34 Landwirte konnten stolz ihr Abschlussdiplom entgegennehmen.
Read more »