Bundesrat Guy Parmelin trifft sich mit Opfern missbräuchlicher Kündigungen und der Gewerkschaft Unia.
wurde aufgefordert, den ungenügenden Kündigungsschutz in der Schweiz zu verbessern. Das Problem der «antigewerkschaftlichen Kündigungen» müsse man in Griff bekommen.
Dies teilte die Gewerkschaft anschliessend in einer Mitteilung mit. Allein im letzten Jahr seien in der Schweiz 21 Fälle von gewerkschaftsfeindlichen Entlassungen dokumentiert. In Wirklichkeit dürften es aber noch viel mehr sein. Die hiesige Gesetzgebung hält nach Ansicht der Gewerkschaft die Arbeitgeber nicht ausreichend davon ab, Personalvertreterinnen und -vertreter oder Whistleblower zu entlassen. Doch auch ältere, schwangere und kranke Arbeitnehmende seien vor Kündigungen ungenügend geschützt. Bereits 2003 reichten Schweizer Gewerkschaften nach eigenen Angaben aus diesem Grund eine Beschwerde bei der Internationalen Arbeitsorganisation ein.
Dies, um eine valable Lösung zu definieren. Im November 2023 habe Parmelin allerdings «einseitig und aus unerklärlichen Gründen» den Prozess suspendiert. Für die Unia ist das nicht akzeptabel, denn es bestehe dringender Handlungsbedarf.
Bundesrat Guy Parmelin Schutz Entlassungen Kündigungen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nadja Günthör: Unia schreckt nur künftige Lernende aufNadja Günthör (SVP) ist Mitglied der Bildungskommission im Kanton Bern. Im Gastbeitrag zeigt sie sich kritisch gegenüber einer Unia-Umfrage unter Lernenden.
Read more »
Mitarbeitenden der Firma Stewo in Wolhusen drohen EntlassungenStewo, der einzige Geschenkpapierhersteller in der Schweiz, steht vor einer unsicheren Zukunft.
Read more »
Gewerkschaft Ufo und Lufthansa Cityline einigen sich auf neuen Tarifvertrag für KabineNach intensiven Verhandlungen über die letzten sieben Monate und einem zweitägigen Arbeitskampf haben sich die Unabhängige Flugbegleiter Organisation Ufo
Read more »
Secret-Service-Chefin: Behörde hat beim Schutz von Trump «versagt»Kimberly Cheatle gestand bei einer Anhörung im US-Kongress ein Versagen ihrer Behörde ein. Sie übernehme die volle Verantwortung, so die Chefin des Secret Service.
Read more »
Hitze und Gesundheit - Schutz bei HitzewellenVaduz (ots) - Der Klimawandel beeinflusst schon heute Temperaturen und Wetterereignisse. Steigende Temperaturen belasten vor allem im Sommer die Gesundheit. Besonders für...
Read more »
Mehr Schutz für Aargauer Rheinuferlandschaft stösst auf viel KritikDie Aargauer Regierung hat mit dem Plan zur Totalrevision des seit 1948 geltenden Rheinufer-Schutzdekrets heftige Kritik ausgelöst.
Read more »