Bundesrat: AKW-Neubau-Verbot soll fallen

South Africa News News

Bundesrat: AKW-Neubau-Verbot soll fallen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

APP MK Rösti Begründung Ablehnung BR

Energieminister Albert Rösti stellte zuerst die Gründe für die Ablehnung der eidgenössischen Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle » vor. So schreibe die Bundesverfassung bereits heute eine breit gefächerte Energieversorgung vor. Für eine Aufhebung des AKW-Neubauverbots brauche es deshalb keine Verfassungsänderung. Eine Anpassung auf Gesetzesstufe genüge.

«Das bestehende Neubauverbot für Kernkraftwerke ist mit dem Ziel der Technologieoffenheit nicht vereinbar und birgt darüber hinaus auch Risiken für den Rückbau bestehender Anlagen», betonte Rösti. Zudem sei offen, ob der Ausbau der erneuerbaren Energien rasch genug erfolgen werde, um die wegfallenden Kapazitäten und den steigenden Strombedarf rechtzeitig decken zu können.

Den indirekten Gegenentwurf will der Bundesrat noch in diesem Jahr erarbeiten. Damit solle die langfristige Sicherheit der Energieversorgung gewährleistet werden. Das Umwelt- und Energiedepartement UVEK werde bis Ende 2024 eine Anpassung im Kernenergiegesetz vorlegen. Die Vernehmlassung soll bis Ende März 2025 dauern. Danach soll das Parlament die Initiative und den Gegenvorschlag beraten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundesrat: AKW-Neubau-Verbot soll fallenBundesrat: AKW-Neubau-Verbot soll fallenMit der Energiestrategie 2050 hat die Schweizer Bevölkerung den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie an der Urne beschlossen. Doch nun sollen wieder neue AKWs gebaut werden dürfen: Das fordern Bürgerliche mit der Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)».
Read more »

AKW-Neubau Schweiz: Rösti will Verbot kippenAKW-Neubau Schweiz: Rösti will Verbot kippenSieben Jahre nachdem das Stimmvolk den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen hat, will der Energieminister die Wende: Er beantragt, den Neubau von AKW wieder zu erlauben.
Read more »

Bundesrat will AKW-Verbot kippenBundesrat will AKW-Verbot kippenAlbert Rösti informiert über den Entscheid des Bundesrats, die Eidgenössische Volksinitiative «Blackout stoppen» zur Ablehnung vorzuschlagen.
Read more »

SVP-Initiative: Auch Bundesrat will AKW-Verbot kippenSVP-Initiative: Auch Bundesrat will AKW-Verbot kippenDer Bundesrat lehnt die Volksinitiative «Blackout stoppen» ab. Er will aber AKWs auf gesetzlicher Ebene wieder erlauben.
Read more »

Energie: Bundesrat will AKW-Bauverbot aufhebenEnergie: Bundesrat will AKW-Bauverbot aufhebenDas Schweizer Stimmvolk hatte vor sieben Jahren den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen, doch nun kündigt der Bundesrat eine neue Gesetzesvorlage an.
Read more »

AKW-Verbot soll fallen: Grüne künden bereits das Referendum anAKW-Verbot soll fallen: Grüne künden bereits das Referendum anDer Bau von neuen Atomkraftwerken soll in der Schweiz wieder erlaubt werden, wenn es nach dem Willen des Bundesrats geht. Die Grünen zeigen sich schockiert.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:54:02