Bundesplatz erhält Veloumfahrung – doch wann wird auch der Kreisel sicherer?

«Bundesplatz Erhält Veloumfahrung – Doch Wann Wird News

Bundesplatz erhält Veloumfahrung – doch wann wird auch der Kreisel sicherer?
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Bundesplatz erhält Veloumfahrung – auch der Kreisel selbst soll dereinst sicherer werden. Der Kanton plant eine Umgestaltung. Umgesetzt wird diese aber später.

Der Kanton Luzern strebt eine Umgestaltung des Bundesplatzes an. Der Zeitplan steht aber noch nicht fest, das Vorhaben hängt von anderen Projekten ab. Das ist der Stand der Dinge.Eine Umfahrung des Unfallschwerpunkts Bundesplatz ermöglichen: Das ist der Zweck des Velowegs zwischen der Neustadt- und Zentralstrasse, für den das Luzerner Stadtparlament Ende Oktober.

Dem Entwurf des neuen Agglomerationsprogramms ist nun zu entnehmen, dass zu diesem Zweck eine Testplanung vorgesehen ist. Ziele seien die Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität «für alle Verkehrsteilnehmenden», mehr Aufenthaltsqualität und ein besseres Stadtklima, wie das kantonale Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement auf Anfrage schreibt.

Die Erarbeitung des Masterplans haben der Kanton und die Stadt Luzern gemeinsam im Sommer gestartet und treiben sie aktuell mit Hochdruck voran, so Büchler. Die Abhängigkeit von der Durchgangsbahnhof-Planung bedeute nicht, dass der Bundesplatz erst nach dessen Realisierung umgestaltet wird. Die Umgestaltung müsse aber mit dem künftigen Verkehrsregime kompatibel sein.Als einzige Fraktion im Grossen Stadtrat lehnte die Mitte die Veloumfahrung des Bundesplatzes ab.

Das alte Luzerner Theater läuft Gefahr, funktionsunfähig zu werden. Wie schlimm steht es ums Gebäude? Ein Rundgang mit dem Betriebsleiter.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Veloumfahrung Bundesplatz erhält grünes Licht – trotz exorbitanter KostenVeloumfahrung Bundesplatz erhält grünes Licht – trotz exorbitanter KostenDer Grosse Stadtrat sagt Ja zum Baukredit von 8,6 Millionen Franken. Der Weg soll von der Neustadtstrasse in die Zentralstrasse führen.
Read more »

Rendez-vous Bundesplatz Bern: Vögel, die Stars der LichtshowRendez-vous Bundesplatz Bern: Vögel, die Stars der LichtshowDas Lichtspektakel Volare startet am Samstag auf dem Bundesplatz in Bern. Eulen, Eisvögel und mehr erobern die Fassade des Bundeshauses.
Read more »

Gratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchGratis-Skipässe für Politiker: Gericht spricht FreispruchDer Verwaltungsratspräsident und der Direktor der Arosa Bergbahnen wurden vom Vorwurf der Vorteilsgewährung freigesprochen.
Read more »

Der Aargau der Superlative: Wo ist der höchste Punkt, welches das älteste Gebäude?Der Aargau der Superlative: Wo ist der höchste Punkt, welches das älteste Gebäude?Am kleinsten, am tiefsten oder doch an meisten? Testen Sie hier Ihr Wissen zu den Aargauer Orten und Fakten, die sich von den anderen abheben.
Read more »

Michter's erhält die höchste Auszeichnung der Branche: Der meistbewunderte Whiskey der Welt 2024Michter's erhält die höchste Auszeichnung der Branche: Der meistbewunderte Whiskey der Welt 2024Louisville, Ky. (ots/PRNewswire) - Die soeben veröffentlichte Liste 2024 der meistbewunderten Whiskys der Welt, die von Drinks International veröffentlicht wurde, umfasst...
Read more »

Der Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratDer Bund will Asylkosten sparen – auf dem Rücken der Kantone, findet der Aargauer RegierungsratBundesrat Beat Jans will den Kantonen Beträge für die Asylsozialhilfe weniger lang bezahlen. Der Aargauer Regierungsrat erwartet deshalb mehrere Millionen fehlende Einnahmen, die er selbst berappen muss.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 23:14:49