Beim Bundesparteitag will sich die in Wahlumfragen mau benotete FDP ihrer selbst versichern. Ein Antrag zur Gesundheitspolitik skizziert liberale Reformvorstellungen.
Berlin. Vier Landesverbände der FDP möchten beim Bundesparteitag am Wochenende in Berlin über einige Grundpositionen in der Gesundheitspolitik abstimmen lassen. Der Antrag „Der Patient im Mittelpunkt – den Arzt im Blick“ versammelt mehrere geläufige liberale Anliegen.
Die bei Arztpraxen angestellte Case Managerin wird als ein Instrument angesehen, um Patienten besser durch das Gesundheitssystem zu steuern. Zugleich wollen die Liberalen die Rolle der nicht-ärztlichen Heilberufe aufwerten – konkret wird der Direktzugang in die Physiotherapie als Beispiel genannt.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
phoenix berichtet live vom Bundesparteitag der FDP in BerlinBonn (ots) - Samstag, 27. April, ab 10.45 Uhr und Sonntag, 28. April 2024, ab 9.00 UhrWenige Wochen vor der Europawahl kommen am 27. und 28. April 2024 die Delegierten der Freien Demokratischen Partei
Read more »
Vor dem FDP-Bundesparteitag: Christian Lindners Flucht nach vorneMit seinen Plänen für eine „Wirtschaftswende“, die auf dem FDP-Parteitag am Wochenende beschlossen werden, will FDP-Chef Christian Lindner seine Partei als wirtschaftspolitisches Kompetenzzentrum innerhalb der Ampel profilieren. Doch das birgt auch Risiken.
Read more »
Beschlossen: Skatepark im Märkischen Viertel wird saniertDer Skatepark im Märkischen Viertel wird saniert – einstimmig beschlossen auf Vorschlag der FDP in der BVV.
Read more »
Neuer Ärger in der Ampel: Der FDP seien arme Kinder egalIm Streit über die Kindergrundsicherung kritisiert Juso-Chef Philipp Türmer die FDP scharf. Diese verweigere sich Vorschlägen, ohne Alternativen zu bieten. Damit zeige die Partei ihr »wahres Gesicht«.
Read more »
Mit der FDP nicht zu machen: Der Arbeitsmarkt braucht mehr Impulse als Steueranreize für ÜberstundenDie Liberalen möchten Überstunden steuerlich privilegieren – das greift zu kurz. Viel wirkungsvollere Eingriffe in den Arbeitsmarkt wären nötig und möglich, doch die FDP macht nicht mit.
Read more »
Kritik am Konzept der FDP zur Belebung der WirtschaftDie FDP sorgt mit ihrem Zwölf-Punkte-Plan zur Belebung der Wirtschaft für deutliche Kritik bei den beiden Koalitionspartnern. Bundesarbeitsminister Heil wies die Forderungen der Freien Demokraten nach einer Verschärfungen beim Bürgergeld zurück.
Read more »