Das Bundesgericht prüft ein Strafverfahren zu Sexfilm-Abofallen. Das Verfahren dauert mittlerweile seit zehn Jahren an.
Mit einem Strafverfahren zu Sexfilm-Abofallen muss sich das Bundesgericht befassen. Nachdem das Kantonsgericht Schwyz nicht eingetreten ist auf eine Berufung des Bundes und der Westschweizer Konsumentenorganisation FRC, geht die FRC nun vor Bundesgericht.Konsumenten sollen laut Staatsanwaltschaft darüber getäuscht worden sein, ein Gratisangebot in Anspruch zu nehmen. Nach drei Tagen wandelte sich dieses indes automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement um.
Es reichte nach eigenen Angaben als Beweismittel mehr als sechzig Beschwerden ein und machte geltend, dass der potenzielle Schaden der Betroffenen eher hoch sei. Das Kantonsgericht sei auf die Berufung unter anderem deshalb nicht eingetreten, weil die Rechtsmittellegitimation des Die ebenfalls Beschwerde führende Konsumentenorganisation FRC will den «Fall Obligo» ans Bundesgericht weiterziehen, wie sie schrieb. Das Schwyzer Kantonsgericht habe die Berufung aus formalen Gründen abgewiesen und sei materiell nicht auf die Vorwürfe eingegangen. Erstinstanzlich waren die Verantwortlichen vom Bezirksgericht Schwyz freigesprochen worden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fall Vincenz: Zürcher Staatsanwaltschaft will vor BundesgerichtDer Fall Vincenz macht erneut Schlagzeilen
Read more »
Vincenz-Prozess: Beschluss des Obergerichts im Widerspruch zum BundesgerichtDas Obergericht kippt das erstinstanzliche Urteil mit Argumenten, die schon zweimal vom höchsten Gericht widerlegt wurden. Verstand einer der Beschuldigten wirklich kein Deutsch?
Read more »
Kommt Verkäsungszulage vors Bundesgericht?Die Verkäsungszulage soll direkt den Milchbäuerinnen und Milchbauern ausbezahlt werden. Dies ist eine Forderung, die seit Jahren auch von der Bauernorganisation Uniterre geäussert wird. Jetzt sammelt sie Geld, um allenfalls das Bundesgericht darüber entscheiden zu lassen.
Read more »
Xherdan Shaqiris Villa beschäftigt nun das Bundesgericht – der 2,8-Millionen-Bau lässt auf sich wartenMindestens eine Einsprache wurde nun bis vor die oberste rechtsprechende Behörde der Schweiz weitergezogen.
Read more »
Raiffeisen-Affäre: Beschwerde beim Bundesgericht eingereichtVor einem Monat kassierte das Obergericht das Urteil im Prozess Pierin Vincenz. Nun hat der Anwalt des verstorbenen Angeklagten Peter Wüst gegen das Obergericht Beschwerde eingereicht.
Read more »
Fall Santoro: Bundesgericht hob Urteil gegen Pleite-Autohändler auf – Obergericht muss heute neu entscheidenDer gescheiterte Autoleasing-Unternehmer Riccardo Santoro, der mit seiner Firma 2011 in Konkurs ging und einen riesigen Schaden hinterliess, ist mit einer Beschwerde vor Bundesgericht abgeblitzt. Das Aargauer Obergericht muss weitere Anklagepunkte gegen den Pleitier neu prüfen – heute Mittwoch findet die Verhandlung statt.
Read more »